Hubschrauberflug am Limit : mit Fliegerlegende Rainer Wilke (2025. 224 S. 150 Farbfotos. 242 mm)

個数:

Hubschrauberflug am Limit : mit Fliegerlegende Rainer Wilke (2025. 224 S. 150 Farbfotos. 242 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783613047709

Description


(Text)
Rainer Wilke ist eine Legende in der Hubschrauber- und Kunstflugszene, denn er war der erste und einzige, der Hubschrauberkunstflug auf einem solch spektakulären Level betrieb. 2018 wurde er für sein Lebenswerk in die »Living Legends of Aviation« aufgenommen - neben Größen wie Buzz Aldrin, Sir Richard Branson, Harrison Ford, Morgan Freeman und Sergei Sikorsky. Wilkes atemberaubende Flugvorführungen für »Red Bull« auf der Bo 105 begeisterten Zuschauer auf internationalen Events und Flugschauen. Spannende Erzählungen seiner Erlebnisse, seiner Stuntauftritte in TV-Serien sowie sensationelle Fotostrecken zu den Kunstflugfiguren runden diese höchst lesenswerte Fliegerbiografie ab.
(Author portrait)
Jörg Adam arbeitet seit über 25 Jahren als freier Journalist für international führende Magazine zu den Themen Luftfahrt und Unterwasser. In seinem Fokus stehen ausschließlich Geschichten und Menschen, die ganz besonderes leisten. Regelmäßige Titelgeschichten, zum Beispiel in den Magazinen FLUG REVUE , aerokurier, Klassiker der Luftfahrt über die Versorgung von Forschungsstationen in der Mitte von Grönland aus der Luft, Missionsfliegerei in Neuguinea oder die Begleitung von Einsätzen auf US-Flugzeugträgern in Krisengebieten fanden internationale Anerkennung. Er begleitete für das DLR die ersten Parabelflüge von Alexander Gerst zur Bilderstellung. Zusätzlich erfolgten Bildveröffentlichungen unter anderem in folgenden Magazinen: National Geographic, BBC Wildlife Magazine, Stern, Playboy. Seit 2008 ist Adam Mitglied im LPC (Luftfahrt-Presse-Club).Volker K. Thomalla ist Chefredakteur des Luftfahrt-Webmagazins Aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet, einem weltweit ausgeschriebenen Medienpreis. Er berichtet schon seit über 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Luftfahrt-Bücher geschrieben, unter anderem über die Boeing 747, über die Geschichte des Kunstflugs, die klassischen Piper-Flugzeuge und den Airbus A380 und hat als Privatpilot mit IR-Berechtigung auch praktische Flugerfahrung auf über 50 verschiedenen Flugzeugmustern gesammelt.Rainer Wilke begann 1971 bei der Bundeswehr die Grundschulung auf dem Hubschrauber Alouette 2. Bereits 1973 wechselte er auf das Muster Bo 105, das er bis zu seiner Pensionierung in allen Versionen flog. Seit 1984 hatte er die militärische Erlaubnis, Kunstflug mit der Bo 105 durchzuführen. Noch während seiner Bundeswehrzeit erwarb er eine zivile Privatpilotenlizenz mit Einweisungsberechtigung und Kunstflugberechtigung auf Hubschraubern. Nach seiner Pensionierung wechselte er zu einer Berufspilotenlizenz. Als Freelancer arbeitete er unter anderem als Stuntpilot und Ausbilder bei einer Testpilotenschule. 2005 wurde er von der Firma Red Bull engagiert, um ein Kunstflugprojekt mit Hubschraubern aufzubauen. Dafür wurde er 2018 in den Kreis der Living Legends of Aviation aufgenommen. Der Firma Red Bull ist er bis heute verbunden, seine Fluglizenz lässt er regelmäßig erneuern.

最近チェックした商品