- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Vehicles, Air Planes, Ships
- > military vehicles & military technology
Description
(Text)
Basierend auf dem ersten echten Maschinengewehr, dem amerikanisch-britischen Maxim, setzte Deutschland im Ersten Weltkrieg das selbstentwickelte, wassergekühlte MG 08 bzw. 08/15 ein. Im Zweiten Weltkrieg hob das MG 34 den Unterschied zwischen leichten und schweren Maschinengewehren auf. Das luftgekühlte MG 42 beseitigte einige gravierende Nachteile seines Vorgängers und wurde wegen seiner Ausgereiftheit unter neuem Namen sogar noch nach dem Krieg eingesetzt. Alexander Losert beschreibt alle wichtigen Maschinengewehre aus deutscher Fertigung, die bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt und verwendet wurden.
(Author portrait)
Alexander Losert, Politologe und Journalist, hat drei große Leidenschaften: Geschichte, Jagd und Militär. Mehrere Bücher hat er bereits zu diesen Themenkomplexen geschrieben, die sich gelegentlich überschneiden. Sein Studium absolvierte er nach seiner Zeit bei der Bundeswehr an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und erlernte danach das journalistische Handwerk von der Pike an bei einem der größten Medienhäuser in Deutschland. Bei verschiedenen Fach-Verlagen erweiterte er sein Wissen stetig weiter. Derzeit arbeitet er für einen großen Verlag, der auch in der Jagdbranche aktiv ist. Nebenbei schreibt er für verschiedene Zeitschriften Fachartikel und ist auch in der Ausbildung für angehende Jäger tätig.Losert, AlexanderNach dem Abitur zog es Alexander Losert zur Bundeswehr. Nach dem Wehrdienst bei der Luftwaffe hieß es an der Justus-Liebig-Universität in Gießen von 2004 bis 2009 die akademische Laufbahn zu bewältigen. Politikwissenschaft, Soziologie und Neuere Geschichte waren die Fächer. Am Ende stand der Magistergrad mit einer Abschlussarbeit zur »Totalitarismustheorie«.Der Weg führte Losert dann als Volontär zur Bauer Media Group, um dort das journalistische Handwerk zu erlernen. Anschließend arbeitete er bei einer Militärzeitschrift, deren Kern die jüngere deutsche Geschichte ist. Hier konnte er sein Wissen voll einbringen und sich weiter entfalten. Nach dem Verkauf der Zeitschrift bekleidete Alexander Losert die Stelle als verantwortlicher Redakteur und Produktmanager und blieb dort bis zum Relaunch des Magazins. Alexander Losert wuchs in einem traditionellen Jagdaushalt auf. Er hat langjährige Erfahrungen als Sportschütze und Mitarbeiter einer der führenden Waffenzeitschriften. Mit seiner Expertise widmet er sich dem Kapitel der Jagdwaffen. Aktuell arbeitet er nun für einen namhaften Waffenhändler in Bayern, schreibt nebenher Bücher und Fachartikel und widmet sich ansonsten einer weiteren großen Leidenschaft: der Jagd.



