Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst : Hilfestellungen für die Praxis (Ecomed Medizin) (2013. 464 S. 240 mm)

個数:

Chemische Gefährdungen im Gesundheitsdienst : Hilfestellungen für die Praxis (Ecomed Medizin) (2013. 464 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783609100173

Description


(Text)
Der Inhalt: Beschäftigte im Gesundheitsdienst sind etlichen Gefährdungen chemischer Art ausgesetzt: das fängt bei den verwendeten Reinigungs- und Desinfektionsmitteln an und hört bei Anästhesiegasen, Zytostatika und Quecksilber in Zahnarztpraxen noch lange nicht auf. Unfälle mit Chemikalien sind durch die konsequente Umsetzung der Kennzeichnungsvorschriften recht selten geworden. Häufiger sind hingegen Haut- und Atemwegsbelastungen, die zu Berufskrankheiten führen können, sowie die langfristige, subtoxische Einwirkung von Substanzen mit kanzerogenen, erbgutverändernden bzw. reproduktionstoxischen Eigenschaften.Wie können die Beschäftigten am besten gegen die verschiedenen chemischen Gefährdungen geschützt werden? Wie hat die Gefährdungsbeurteilung auszusehen, welche Schutzmaßnahmen sind erforderlich? Wie sieht es mit dem Transport, der Lagerung und der Entsorgung von Gefahrstoffen aus?Welche speziellen Probleme gibt es bei Tätigkeiten mit ... oReinigungs- und DesinfektionsmittelnoLaborchemikalienoArzneistoffen/ArzneimittelnoAnästhesiegasenochirurgischen RauchgasenoZytostatikaoQuecksilber in ZahnarztpraxenoPyrolyseprodukten bei Behandlungen der Traditionellen Chinesischen Medizin ?Auf all diese Fragen geben Fachleute aus den Arbeitsgruppen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege fundierte Antworten - mit vielen erfahrungsbasierten Beispielen aus der täglichen Praxis, methodischen Tipps für die Expositionsermittlung und -beurteilung und die Anwendung des aktuellen Regelwerks bei bestimmten Tätigkeiten. Dazu kommen durchdachte Schutzkonzepte - auch für die Lagerung oder den Gefahrguttransport. Alle Beiträge sind mit zusammenfassenden Tabellen bzw. "Checklisten" versehen, die den Lesenden helfen, sich einen schnellen Überblick über die wesentlichen Inhalte zu verschaffen.
(Review)

Eine gelungene Publikation zum Gefährdungspotenzial von chemischen Stoffen und dem sicheren, rechtskonformen Umgang mit ihnen im Gesundheitsdienst.
Dr. rer.nat. Sabine Werner in: Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft 5/2014

Für den Lesenden angenehm sind die klar gegliederten Kapitel, die einen guten Überblick gewähren.
Petra Münstedt in: Blickpunkt öffentliche Gesundheit 1/2015

最近チェックした商品