Bewusstsein : Die ersten vier Milliarden Jahre (1. Aufl. 2021. 2021. 472 S. mit mehr als 60 Abbildungen und farbigem Z)

個数:

Bewusstsein : Die ersten vier Milliarden Jahre (1. Aufl. 2021. 2021. 472 S. mit mehr als 60 Abbildungen und farbigem Z)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783608983319

Description


(Short description)

(Text)

»Dies ist ein außergewöhnliches Buch, eine tiefgründige Geschichte von uns selbst.«
Eric R. Kandel, Nobelpreisträger für Medizin 2000

Die Urgeschichte des Bewusstseins bei Mensch und Tier entfaltet Joseph LeDoux als überwältigendes Epos: Vier Milliarden Jahre dauerte bereits die Evolution vom Einzeller bis zum Gehirn bei Mensch und Tier. Das menschliche (Selbst)Bewusstsein eröffnet Chancen und Gefahren. Um sie zu begreifen, geht LeDoux zurück an den Beginn der Evolution auf der Erde.

Das unendliche Panorama des Lebens rollt Joseph LeDoux, einer der weltweit führenden Neurowissenschaftler, als Naturgeschichte auf, um bisher kaum erahnte Perspektiven zu eröffnen. Packend verdichtet sich dieser großartige Überblick zur verblüffenden Einsicht, wie sehr wir unseren Vorfahren ähneln, deren Spuren noch immer in uns zu finden sind. Wie haben sich Nervensysteme vom Einzeller bis hin zu den Tieren immer vielschichtiger aufgebaut? Wie konnten sich Gehirne bei Primatenund Menschen ausbilden? Wie erlangten wir Bewusstsein? Und warum ereignet sich das »Wunder der Selbsterkenntnis« überhaupt? Welche Chancen und Gefahren bedeutet es heute, am Ende des Anthropozäns, ein selbstbewusster Mensch zu sein? Joseph LeDoux beschreibt die Vor- und Frühgeschichte des menschlichen Selbstbewusstseins, die mehr als vier Milliarden Jahre umgreift. Es ist eine umfassende Urgeschichte von fast allem, was den Menschen kennzeichnet, ausmacht und ihn so einzigartig und so bedrohlich für Natur, Tier und sich selbst werden ließ.

(Review)
»Wer die 66 faszinierenden Kapitel im Buch von Joseph LeDoux durcharbeitet, bekommt die gesamte Entwicklung nachgezeichnet, aufgrund deren wir zu dem geworden sind, was uns ausmacht: vom Anfang des Lebens mit den allerersten Mikroorganismen bis zu unserer Fähigkeit, uns der Existenz unseres Selbst und unserer Gedanken, Erinnerungen und Emotionen bewusst zu sein.« André Behr, NZZ am Sonntag, 26. September 2021 André Behr Neue Zürcher Zeitung 20210926
(Author portrait)

Joseph LeDoux (_ 7. Dezember 1949 in Eunice, Louisiana) ist ein US-amerikanischer Psychologe, der am Center for Neural Science an der New York University unterrichtet. Joseph LeDoux erforscht, welche Funktionen Angst in den menschlichen Nervensystemen auslöst. Er wurde vielfach ausgezeichnet und veröffentlichte den Weltbestseller »Im Netz der Gefühle«.


最近チェックした商品