MERKUR 9/2024, Jg.78 : Nr. 904, Heft 09, September 2024 (MERKUR) (1. Auflage. 2024. 104 S. 233.00 mm)

個数:

MERKUR 9/2024, Jg.78 : Nr. 904, Heft 09, September 2024 (MERKUR) (1. Auflage. 2024. 104 S. 233.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608975444

Description


(Short description)

(Text)

Durchaus unterschiedlich empfinden und beurteilen Navid Kermani und Natan Sznaider die Lage der Dinge nach dem 7. Oktober. Eines jedoch ist ihnen als Freunden gelungen: im Gespräch zu bleiben. Im zweiten Teil seiner ideengeschichtlichen Recherche zu Algerien als Matrix für die Haltungen zum Nahostkonflikt beschäftigt sich Danilo Scholz unter anderem mit Fayez Sayegh und einem Sonderheft der Zeitschrift Les Temps Modernes. Über das Kulturgutschutzgesetz schreiben Charlotte Klonk und Patrick Bahners - am konkreten, umstrittenen Fall von Caspar David Friedrichs "Karlsruher Skizzenbuch".



Das Bundesbildungsministerium ist kein Schlüsselressort. Was diese Tatsache mit dem dauerverunglückten Wissenschaftszeitvertragsgesetz zu tun hat, erklärt Florian Meinel in seiner Rechtskolumne. Literaturwissenschaft als Kunsthandwerk: Die Formel hat Implikationen, die Tim Lanzendörfer darlegt.



Labour hat die Wahlen in Großbritannien mit großer Mehrheit gewonnen - James Butler analysiert das Ergebnis und fragt, was Keir Starmer mit der Macht anfangen kann. Die Schriftstellerin Daniela Dröscher denkt über Autofiktion als (ihr eigenes) Schreibverfahren nach. Der Leib und seine Wunde, die Wälder und die ihren: Jens Soentgen sieht hier einen Zusammenhang von Leib- und Naturphilosophie. In Sibylle Severus' Erzählung Im geschlossenen System stürzt ein alter Mann auf der Straße. Und in Susanne Neuffers Schlusskolumne geht es ums Singen im Chor.

(Table of content)

ESSAY



Navid Kermani/Natan Sznaider

"Überlegen, was hilft".

Gespräch über die Lage nach dem 7. Oktober



Danilo Scholz

Der Algerienkrieg als Matrix für den Nahostkonflikt? (II)



Patrick Bahners/Charlotte Klonk

Caspar David Friedrich als Probefall des Kulturgutschutzes



KRITIK



Florian Meinel

Rechtskolumne.

Wissenschaft als Beruf



Tim Lanzendörfer

Literaturwissenschaft als Kunsthandwerk





MARGINALIEN



James Butler

Große Mehrheit, was nun?

Nach der Wahl in Großbritannien



Daniela Dröscher

Ich ist (k)eine Andere



Jens Soentgen

Wunden und Wälder.

Zum Zusammenhang von Leib- und Naturphilosophie



Sibylle Severus

Im geschlossenen System



Susanne Neuffer

Götterfunken oder Die Sanftmut der Kannibalen

最近チェックした商品