MERKUR 3/2024, Jg.78 : Nr. 898, Heft 03, März 2024 (MERKUR) (1. Auflage. 2024. 104 S. 233.00 mm)

個数:

MERKUR 3/2024, Jg.78 : Nr. 898, Heft 03, März 2024 (MERKUR) (1. Auflage. 2024. 104 S. 233.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608975383

Description


(Short description)

(Text)

Sehr überrascht gab sich die Bundesregierung vom Schuldenbremsen-Urteil des Bundesverfassungsgerichts - auch in dieser Reaktion zeigt sich für Sebastian Huhnholz die seit Jahren schon andauernde Schieflage der deutschen Fiskalpolitik. Über den Stand der real existierenden und die Möglichkeit einer postkolonialen Ägyptologie denkt Florian Ebeling nach. Richard Schuberth blickt auf Lord Byron und die Elgin Marbles, und zwar immer auch von der Gegenwart und ihren Fragen nach Restitution aus.



In seiner Rechtskolumne versucht sich Florian Meinel an einer Einordnung der Bauernproteste. Georg Simmerl hat eine Tagung zur documenta 15 besucht - sein Bericht widmet sich dabei naturgemäß Fragen, die aktuell zu sein nicht aufgehört haben.



Klaus Walter hat einen Chor von Stimmen zusammengestellt, der das Phänomen Taylor Swift zu erklären versucht. Die Zusammenhänge von Architekturfantasien und -realitäten mit dem Rechtspopulismus untersucht Jan-Werner Müller. Um die Nostalgie als Zeichen unserer Zeit geht es bei Valentin Groebner. In einer kurzen Erzählung von Sibylle Severus gibt es, vom Titel versprochen, ein Auto, aber auch, wovon der Titel nicht spricht: eine Kuh. In Susanne Neuffers abschließendem Text setzt sich ein Film zwischen Realität und Traum neu zusammen.

(Table of content)

ESSAY



Sebastian Huhnholz

Austerität und Ausnahme.

Die Politik der Staatsausgaben nach der Karlsruher Entscheidung



Florian Ebeling

Postkoloniale Altertumswissenschaft und Theorie als Alibi.

Die Ägyptologie auf der Suche nach sich selbst



Richard Schuberth

Der Fluch der Minerva - Lord Byron und die Elgin Marbles



KRITIK



Florian Meinel

Rechtskolumne.

Das Land der Daseinsvorsorge - eine Nachlese zu den Bauernprotesten



Georg Simmerl

Nach der Zäsur.

Versuch eines vorausschauenden Rückblicks auf die documenta 15





MARGINALIEN



Klaus Walter

Star-Container Taylor Swift



Jan-Werner Müller

Rechtspopulismus als Bauherr



Valentin Groebner

Spätmoderne Nostalgie



Sibylle Severus

Das Auto ist eine Skulptur



Susanne Neuffer

Die Balkonszene oder Einen wichtigen Film sehen

最近チェックした商品