Das Seelenleben des Kleinkindes und andere Beiträge zur Psychoanalyse (11. Aufl. 2011. 254 S. 230.00 mm)

個数:

Das Seelenleben des Kleinkindes und andere Beiträge zur Psychoanalyse (11. Aufl. 2011. 254 S. 230.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608947229

Description


(Short description)

(Text)

Dieser Band vereinigt die wichtigsten Arbeiten, die Melanie Klein im Laufe ihres Lebens veröffentlicht hat.

Den Mittelpunkt ihrer Forschungen bildet die Kinderanalyse, die durch die von ihr entwickelte Spieltechnik erst ermöglicht worden war. Die Kinderanalyse eröffnete ihr den Zugang zu den frühkindlichen Konflikten und erlaubte ihr, die Erkenntnisse Freuds aus der direkten analytischen Beobachtung abzuleiten und zu bestätigen. Die weiteren Arbeiten des vorliegenden Bandes zeigen Melanie Klein hauptsächlich als Klinikerin und als einfühlsame Beobachterin unbewusster Prozesse.


(Review)
»Wenn man Babys schreien hört, könnte man manchmal denken, sie hassten die ganze Welt. "Als würde es sie zerreißen", sagen die Eltern. Und schon sind wir mitten drin in Melanie Kleins Themen vom (psychischen) Fressen und Gefressen-Werden. Die Psychoanalytikerin Melanie Klein ... ist höchst umstritten. Liest man ihre Beiträge zur Psychoanalyse im Buch "Das Seelenleben des Kleinkindes", wird einem durch eigenes In-Sich-Horchen schnell klar, warum. ... Ein faszinierendes Buch, das einen guten Überblick über die Theorien Melanie Kleins gibt. Wer vorher nie mit analytischem Denken zu tun hatte, dem mögen viele Ideen weit hergeholt erscheinen. Wer mit Psychiotikern arbeitet, wird viele hier beschriebene Phantasien von seinen Patienten kennen. Melanie Kleins Schriften können hier helfen, mehr vom Psychiotiker zu verstehen. Klein geht übrigens davon aus, dass schon Kinder psychiotisch sein können.« Dunja Voos, Medizin im Text, 7.2.2016

最近チェックした商品