- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Short description)
(Text)
Zielgruppe:
- Alle PsychotherapeutInnen
- Hebammen, Krankenschwestern, Psychiater, Erzieherinnen, Sozialarbeiter und Eltern
>> Informationen zu Karl Heinz Brisch und seinen Büchern finden Sie auch unter
www.khbrisch.de
(Table of content)
Vorwort7
Einleitung 9
HANS JELLOUSCHEK
Die Bedeutung der Partner-Liebe für das Eltern-Sein 13
KAREN HASSELMO, JAMES A. COAN UND LANE BECKES
Die »Social Baseline«-Theorie und die soziale Regulierung von
Emotionen 22
JULIA BERKIC UND JULIA QUEHENBERGER
Bindungsspezifische Mechanismen der Emotionsregulation bei Langzeit-Ehepaaren 36
KIRSTEN VON SYDOW
Bindung und Partnerschaft: Forschungsergebnisse und
Implikationen für die Paar- und die Einzeltherapie 61
KATE WHITE
Die Verflechtung von Bindung und Sexualität in der klinischen Arbeit 80
ANTONIA BIFULCO
Problematische Partnerschaften und elterliches Erziehungsverhalten: Ein bindungstheoretischer Blick auf die transgenerationale
Weitergabe von Risiken 96
PHILIP A. COWAN UND CAROLYN PAPE COWAN
Erwachsenenbindung, Paarbindung und Kindesentwicklung:
Ein familiensystemisches Modell und seine Bedeutung für
beziehungs- und bindungsorientierteInterventionen 123
JUDITH A. CROWELL
Frühe Schädigung, Bindungsrepräsentationen und Partnerschaft 147
EGON GARSTICK
Vom Elternwerden zur Elternschaft: Über Identitätskrisen bei Eltern 158
ROLAND KACHLER
Paare nach dem Verlust eines Kindes177
SUSAN GOLOMBOK
Neue Familienformen 195
JOCHEN PEICHL
Destruktive Paarbeziehungen: Wie entsteht die Spirale der Gewalt? 226
MICHAELA HUBER
Destruktive Täter-Opfer-Bindungen 244
KARL HEINZ BRISCH
Die Bedeutung von Gewalt in der Paarbeziehung für die
Psychotherapie mit Kindern 269
Adressen der Autorinnen und Autoren 292