Feuer, Lebenslust! : Erzählungen deutscher Einwanderer (2003. 259 S. 21,5 cm)

Feuer, Lebenslust! : Erzählungen deutscher Einwanderer (2003. 259 S. 21,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 220 S.
  • 商品コード 9783608935165

基本説明

Erzählungen von deutschsprachigen Einwanderern mit Wurzeln in Rußland, Kroatien, Polen, Rumänien, Bulgarien, der Türkei, dem Iran und den USA spüren einem kostbaren Gut nach: der Lebenslust!

Description


(Short description)
Erzählungen von deutschsprachigen Einwanderern mit Wurzeln in Rußland, Kroatien, Polen, Rumänien, Bulgarien, der Türkei, dem Iran und den USA spüren einem kostbaren Gut nach: der Lebenslust!
(Text)
Was bedeutet für Sie Lebenslust?
Nach Ceylon zu reisen, um dort singende Fische zu finden?
Als Fleischfliege der Verfolgung durch Käfer zu entkommen?
In Wien zur Miß Polonia gewählt zu werden?
Von einer Swingerparty in die Freiheit aufzubrechen?
Wenn ein Mann und eine Frau am 11.9. entdecken, daß sie sich etwas zu erzählen haben?
Mit einer geheimen Urkunde in die USA zu reisen?
Jeden Abend am selben Türsteher zu scheitern?
Auf der Suche nach der Lust das Leben zu verlieren?
Über den Unterschied zwischen Versager und Verlierer nachzudenken?
Mineralwasser aus fünf verschiedenen Ländern zu trinken?
Zehn Erzählungen deutscher Einwanderer helfen bei der Antwort.
"Man wird sie als Werkzeug betrachten, sie eine Zeitlang gebrauchen und endlich wegwerfen, oder wenigstens vernachlässigen ", so Goethe mit berechtigter Sorge über Eingewanderte. Zehn Gründe gegen diese Einschätzung liegen nun vor mit Texten, die Lebensglut neu entfachen und die Weite der Welt zu uns bringen.
Aus ironischen, temperamentvollen und zärtlichen Plädoyers für das Feuer und die Lebenslust in den Herzen und Köpfen entstand ein erfrischender Erzählband im Land der ewigen Unzufriedenheit.
(Author portrait)
Nicol Ljubic, geboren 1971, lebt in Berlin. Als Sohn eines Flugzeugtechnikers der Lufthansa wuchs er in Griechenland, Schweden und Rußland auf. Er schreibt u.a. für SZ-Magazin, Zeit, Tagesspiegel, Merian, Geo Saison und Brigitte. Bei DVA erschien 2004 Genosse Nachwuchs, für einen Auszug daraus wurde ihm der Theodor-Wolff-Preis verliehen.Radek Knapp, geb. 1964 in Warschau, lebt seit 1976 in Wien, wo er Philosophie studierte und sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hielt. Auszeichnungen mit dem Aspekte-Literaturpreis.

最近チェックした商品