Adoleszenz - Bindung - Destruktivität (1., Aufl. 2004. 375 S. m. Abb. 23.5 cm)

Adoleszenz - Bindung - Destruktivität (1., Aufl. 2004. 375 S. m. Abb. 23.5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 300 S.
  • 商品コード 9783608910827

基本説明

Mit Beiträgen von: Werner Bohleber, Dieter Bürgin, Shelley Doctors, Peter Fonagy, Gerald Hüther, Philippe Jeammet, Ilany Kogan, François Ladame, Gerd Lehmkuhl, Jaak Panksepp, et al.

Description


(Short description)
Sie sind keine Kinder mehr, aber auch noch keine Erwachsenen, und sie haben deswegen ganz besondere Probleme.
(Text)
Führen frühe Vernachlässigungen, Mißhandlungen oder andere traumatische Erfahrungen zu Störungen, die in Gewaltbereitschaft münden können? Welches sind die Voraussetzungen,welches die Rahmenbedingungen, die konstruktives Verhalten junger Menschen fördern und destruktives verhindern können? Sind die sicheren Bindungen im frühen Lebensalter Voraussetzung dafür, daß die Jugendlichen die Adoleszenz ohne Komplikationen durch laufen und ihr Leben in der Gesellschaft sinnvoll gestalten können? Mit welchen präventiven Maßnahmen können wir dem destruktiven jugendlichen Verhalten begegnen? Und was ist zu tun, wenn es für Prävention zu spät ist?

Es gibt Jugendliche, die diese Zeitspanne anscheinend ohne jegliche Beunruhigung durchleben. Andere werden plötzlich »schwierig «, orientieren sich an schrillen Erscheinungen jugendlicher Subkultur, »steigen aus «, werden gewalttätig und somit zu Grenzgängern der Gesellschaft. Das Buch widmet sich besonders dem Ausstieg aus den bisherigen Bezügen mit der Lösung bisheriger Bindungen und den Fragen der Gewalt, der Aggression und Destruktivität und ihrer Psychotherapie. Ein besonderes Gewicht erhalten dabei neue Erkenntnisse aus der Affekt- und der Bindungsforschung sowie der Neurobiologie.
(Author portrait)
Annette Streeck-Fischer, PD Dr. med., ist Chefärztin der Abteilung Klinische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen in Tiefenbrunn (Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin des Landes Niedersachsen), Psychoanalytikerin (DPG), Kinderpsychiaterin und Mitherausgeberin der Zeitschrift Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie.

最近チェックした商品