Das Ressourcenbuch (Leben Lernen, Bd. 289) : Selbstheilungskräfte in der Psychotherapie erkennen und von Anfang an fördern (Leben Lernen 289) (1. Aufl. 2017. 2017. 177 S. mit vielen Arbeitsblättern und Tabell)

個数:

Das Ressourcenbuch (Leben Lernen, Bd. 289) : Selbstheilungskräfte in der Psychotherapie erkennen und von Anfang an fördern (Leben Lernen 289) (1. Aufl. 2017. 2017. 177 S. mit vielen Arbeitsblättern und Tabell)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608891737

Description


(Short description)

(Text)

Die Autoren beschreiben anschaulich und praxisnah, wie eine ressourcenfokussierte Grundhaltung die Behandlung verschiedener Störungsbilder positiv beeinflusst. Die Orientierung an den Selbstheilungskräften beginnt mit der ersten Therapiestunde und bereichert alle Behandlungsphasen.

Ressourcenaktivierung gilt als eine der wichtigsten Wirkfaktoren in der Psychotherapie. Wie eine konsequent an den Selbstheilungskräften orientierte Behandlung in Klinik oder Praxis aussehen kann, beschreiben die Autoren an vielen Praxisbeispielen. Die zentrale Konzeptidee ist, die individuelle Ressourcensuche und -aktivierung von der ersten Therapiestunde an einzusetzen und durch alle Behandlungsphasen fortzuführen. Viel Aufmerksamkeit ist den methodischen Fragen gewidmet: Wie funktioniert Ressourcendiagnostik genau? Was leisten spezielle Fragebögen? Welche Ressourcenart hilft wann? Zahlreiche Übungen aus dem lösungsorientiert- systemischen Kontext und neue Ressourcenübungen gewährleisten den großen Nutzen für Patientinnen und Patienten.

Dieses Buch richtet sich an:
- Ärztliche und Psychologische PsychotherapeutInnen
- Mitarbeitende in psychosozialen Berufen wie z. B. Sozial- und HeilpädagogInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen


(Review)
»Das überschaubare und leicht verständliche Buch [...] macht sofort Lust darauf, es auszuprobieren - entweder für sich selbst oder in der Arbeit mit Patienten« Spektrum der Wissenschaft - Gehirn & Geist, Ausgabe 4/2018 »Die Autoren schaffen es, den Leser zu ermutigen, die genannten Übungen und Ideen umzusetzen, indem sie den Ablauf Schritt für Schritt erklären. [...] Eine wertvolle Ergänzung zu einem empfehlenswerten Buch, das eine freundliche, empathische und lösungsorientierte Haltung vermittelt und dabei reichlich praktische Anregungen liefert.« Bernd Kappis, Gehirn & Geist, Ausgabe 4/2018
(Author portrait)

Martin von Wachter, Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Leitender Oberarzt der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin am Ostalb-Klinikum in Aalen.


最近チェックした商品