Respekt - Der Schlüssel zur Partnerschaft (Klett-Cotta Leben!) (Fachratgeber Klett-Cotta) (6. Aufl. 2013. 144 S. 210.00 mm)

個数:

Respekt - Der Schlüssel zur Partnerschaft (Klett-Cotta Leben!) (Fachratgeber Klett-Cotta) (6. Aufl. 2013. 144 S. 210.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608860368

Description


(Short description)

(Text)

Keine Partnerschaft wird ohne Konflikte und gegenseitige Verletzungen über die Jahre bestehen. Doch worauf es ankommt, wenn zwei ihre gemeinsame Basis nicht verlieren wollen, fasst der Autor im Zauberwort »Respekt« zusammen. Das Buch zeigt in vielen nachahmenswerten Beispielen, worin Respekt und Achtung sich konkret im Alltag äußern, wie sie gewahrt, geschützt und bewusst wiedergewonnen werden können.

Respekt - eine unzeitgemäße Tugend? Keineswegs, denn gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung sind, so der Autor, das Lebenselixier für gelingende Partnerschaften. Das Buch des erfahrenen Paartherapeuten handelt von der Bedeutung des Respekts und der gegenseitigen Achtung im Beziehungsalltag, von den Möglichkeiten, sie zu wahren, zu schützen und - gegebenenfalls - wiederzufinden. Aber was bedeuten Respekt, Achtung, Würdigung konkret? Wie können wir - oft gedankenlos - missachtendes Verhalten gegenüber unserem Partner ändern?

Die ebenso punktgenauen wie humorvollen Schilderungen, Anregungen und Beobachtungen zeigen z. B., wie Sie
- verletzende Kritik vermeiden
- auf indirekte oder subtile Machtausübung verzichten
- Verbundenheit und Verlässlichkeit spüren lassen
- Friedensangebote machen und annehmen können.


(Table of content)

Vorwort: Achtung!
Wo ist der Respekt geblieben?
Ein Denkmal für die unbekannte Kassiererin
Respekt ist mehr als ein Wort
Lieben ist schöner als Siegen: Respekt und Partnerschaft
Die großen Konfliktthemen
Wie stark ist unser gemeinsames Fundament (noch)?
Respektvoller Umgang mit Veränderungswünschen
Den Unterschied machen: Lösbar oder »ewig«?
Ein Schlüssel und zehn Türen: Die zehn Gebote des Respekts
1 Tür: Deine Welt ist anders als meine. Oder: Von der Egophonie zur Polyphonie
2 Tür: Jeder Mensch will gehört werden. Oder: Es gibt nichts Schlimmeres, als keine Antwort zu kriegen
3 Tür: Ein guter Grund für die Partnerschaft: Verlässlichkeit
4 Tür: Der Schulterblick und die Verbundenheit. Aus der Fahrschule des Lebens
5 Tür: Gefühle sind Gefühle. Oder: Man kann sich verrechnen, aber nicht verfühlen.
6 Tür: Der Knoten im Taschentuch: Anerkennung, Würdigung, Wertschätzung
7 Tür: Nichts ist selbstverständlich! Oder: Die Kunst, Danke zu sagen
8 Tür: Es tut mir leid, dass ich dir wehgetan habe! Um Entschuldigung bitten und verzeihen
9 Tür: Die Zwillinge: Achtung und Ehrlichkeit
10 Tür: Würde ich wollen, dass man so mit mir umgeht?
Oder: Was du nicht willst, das man dir tut ...
Grundkurs respektvolle Kommunikation
1 Die Fallstricke der Kommunikation: Urteile, Vergleiche und andere Verletzungen
2 Bitte deutlich trennen: Beobachten und Bewerten
3 Vom guten Gefühl, seinen Gefühlen Ausdruck verleihen zu können
4 Was brauche ich? Was brauchst du?
5 Die weiße Fahne hissen: Friedensangebote annehmen
6 Wünschen statt befehlen, bitten statt fordern
7 Das »Nein« in der Liebe respektieren
8 Mitgefühl statt Ratschläge
9 Die Grenzen des anderen achten
10 Selbstrespekt und -vergebung
Zum Schluss: »Zieh deinen Weg«

最近チェックした商品