Neurotische Störungen und Psychosomatische Medizin : Mit einer Einführung in Psychodiagnostik und Psychotherapie (CompactLehrbuch) (8. Aufl. 2018. 532 S. 185.00 mm)

個数:

Neurotische Störungen und Psychosomatische Medizin : Mit einer Einführung in Psychodiagnostik und Psychotherapie (CompactLehrbuch) (8. Aufl. 2018. 532 S. 185.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608426199

Description


(Short description)

(Text)

Der "Hoffmann/Hochapfel" - seit 30 Jahren ein Klassiker
Das erfolgreiche Lehrbuch - jetzt in der 8. Auflage! - führt wissenschaftlich fundiert und praxisbezogen in das Fachgebiet der neurotischen Störungen und der Psychosomatischen Medizin ein. Das renommierte Autorenteam orientiert sich dabei am psychodynamischen Krankheitsmodell, bei dem der Mensch als Person mit seinen Emotionen und sozialen Interaktionen im Vordergrund des Verständnisses steht.
Die allgemeinen Grundlagen der Entstehung psychischer und psychosomatischer Störungen werden umfassend vermittelt. Detailliert gehen die Autoren auf die neurotischen Störungsbilder, die Persönlichkeitsstörungen und die psychosomatischen Krankheitsbilder ein. Dabei wird durchgehend Bezug auf das deutsche Versorgungssystem sowie auf ICD-10 und DSM-IV genommen. Kapitel über die Diagnostik in der psychosomatischen Medizin, zu wichtigen Psychotherapieverfahren sowie - neu - über die psychosomatische Grundversorgung runden das Buchab.
Vollständig aktualisiert, straff gegliedert, übersichtlich und anschaulich durch Schemata, Merkkästen und Fallbeispiele - das bewährte Standard-Lehrbuch für Studium, Weiterbildung und Examensvorbereitung!

(Table of content)

Allgemeine Grundlagen zur Entwicklung psychischer und psychosomatischer Störungen: Einführung in die Terminologie, Darstellung der psychischen Entwicklung, die verschiedenen Modelle zur Entstehung neurotischer Symptome.
Pathogenetische Modelle von psychischen und psychosomatischen Störungen: u.a. Defizitmodell, Traumamodell, Lernmodell
Neurotische Störungen: Darstellung der verschiedenen Störungsbilder wie Angststörungen, Depression, Artifizielle Störungen, Zwangsstörung u.a.
Belastungs- und Anpassungsstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Somatoforme Störungen: u.a. Tinnitus, sexuelle Funktionsstörungen, Konversionsstörungen
Essstörungen
Psychosoziale Faktoren bei Organkrankheiten: u.a. koronare Herzerkrankung, Asthma bronchiale, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Hautkrankheiten
Somatopsychische Störungen: u.a. Psychoonkologie
Diagnostik in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
Psychosomatische Grundversorgung
Psychotherapeutische Behandlungsmethoden

最近チェックした商品