Psychotherapeutische Erstversorgung: Sprechstunde, Akutbehandlung und Gruppengrundversorgung : Mit Kommentar zur Richtlinie und Hinweisen zur praktischen Ausgestaltung (1. Auflage 2025. 2025. 230 S. 10 Abb. 240.00 mm)

個数:

Psychotherapeutische Erstversorgung: Sprechstunde, Akutbehandlung und Gruppengrundversorgung : Mit Kommentar zur Richtlinie und Hinweisen zur praktischen Ausgestaltung (1. Auflage 2025. 2025. 230 S. 10 Abb. 240.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608401721

Description


(Text)

Wege zur ambulanten psycho-therapeutischen Erstversorgung

Erstes Fachbuch zur Psychotherapeutischen Erstversorgung in Deutschland
Welcher Therapiefokus ist in der PTAB wichtig?
Welche therapeutischen Strategien sind angezeigt?

Ambulante Psychotherapieplätze gehen oft mit langen Wartezeiten einher. 2017 wurden daher die Psychotherapeutische Sprechstunde (PTS) und die Psychotherapeutische Akutbehandlung (PTAB) eingeführt. Bei der PTS stehen die Diagnostik, Indikationsstellung und Beratung im Fokus. In der PTAB sollen Patient:innen bei Vorliegen eines akuten psychischen Ausnahme- und Krisenzustands anschließend zeitnah in 12 Sitzungen niederschwellig und unbürokratisch entlastet und gestützt werden. Im Mittelpunkt steht dabei die problem- und lösungsorientierte Hilfe zur Selbsthilfe. So manifestieren sich viele Krisen gar nicht zu psychischen Störungen und Patient:innen können wo nötig effektiv an die richtige Stelle überwiesen werden. Dieses Buch stellt das Wissen über die Erstversorgung bereit und beleuchtet auch die Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung (GPGV).


(Author portrait)

Thersa Dzeba, Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin (VT) im Psychotherapeutischen Gesundheitszentrum in München.


Dr. phil. Jonathan G. Maier; Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut (VT-Erwachsene) im Psychotherapeutischen Gesundheitszentrum in München.


Psychologe (Mag. rer. nat.) in Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (VT), wissenschaftlicher Mitarbeiter am ptgz.

最近チェックした商品