Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis (5. Aufl. 2023. 310 S. 240.00 mm)

個数:

Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis (5. Aufl. 2023. 310 S. 240.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608401615

Description


(Short description)

(Text)

Das Standardwerk zur Richtlinien-Psychotherapie


Richtlinien-Psychotherapie - mit diesem Thema muss sich jeder Psychotherapeut auseinandersetzen. Dabei geht es nicht nur um das formale Antragsverfahren zur Begründung einer Psychotherapie, vielmehr stellen sich u. a. auch Fragen zu therapeutischer Grundhaltung, Diagnosestellung, Therapiezielen und Behandlungstechniken.

Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung als Gutachter für Kassenanträge und Psychotherapeut in eigener Praxis vermittelt Roderich Hohage umfassend die Praxis der psychoanalytischen Psychotherapie. Diese Ausgabe berücksichtigt u. a. auch die Aspekte des Arbeitsmodells des Patienten, die Technik der nichtstrafenden Konfrontation und die Bedeutung von Als-ob-Fantasien. Ein ausführliches Kapitel beleuchtet alle Aspekte der Supervision: Grundelemente wie Triangulierung und Supervisionsstile, die Patientenebene, die Beziehungsebene von Patient und Therapeut, die Handlungsebene, die Selbstebene des Therapeuten und die Psychoanalyse der Supervisionsbeziehung.

Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten in der Aus- und Weiterbildung erhalten einen klar strukturierten und didaktisch gut aufbereiteten Leitfaden. Erfahrene Praktiker und Supervisoren profitieren von der besonders engen Verbindung zwischen Theorie und Praxis.

Anwendungsbezogen: Zahlreiche anschauliche Fallbeispiele
Praktisch: Hinweise zur sinnvollen Planung des Therapieprozesses
Plus: Umfangreiches Kapitel über Supervision

(Author portrait)

PD Dr. med. Roderich Hohage Psychotherapeut und Psychoanalytiker (DPV, DGPT) mit eigener Praxis; Gutachter der KBV für Psychotherapie-Anträge, ehemals Privatdozent an der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Ulm

最近チェックした商品