Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten : Orientiert an der Approbationsordnung für psychologische Psychotherapeuten (4. Aufl. 2020. 408 S. mit einigen Tabellen und s./ w. Abbildungen. 240)

個数:

Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten : Orientiert an der Approbationsordnung für psychologische Psychotherapeuten (4. Aufl. 2020. 408 S. mit einigen Tabellen und s./ w. Abbildungen. 240)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608400373

Description


(Short description)

(Text)

- Auf einen Blick: Zusammenfassung der wesentlichen Grundlagen
- Neu
in der 4. Auflage: Psychopharmakologie ergänzt um die neuesten
Medikamente, aktuelle Theorien zur Depression, neue therapeutische
Methoden (u.a. Ketamininfusion, Magnetfeldstimulation)
- Plus:
Hilfreiches Glossar mit den wichtigsten Begriffen samt einfacher
Anleitung, wie Sie sich die medizinische Terminologie systematisch
aneignen können

Auch in der 4. Auflage vermittelt dieses etablierte Standardwerk kompakt die wichtigsten medizinischen und pharmakologischen Grundlagen, die zum Bestehen der Psychotherapeutenprüfung notwendig sind. Aus- und Weiterbildungskandidaten können sich so optimal vorbereiten. Bereits tätige PsychotherapeutInnen und klinische PsychologInnen, aber auch BeraterInnen und Coaches, finden hier die notwendigen medizinischen Informationen für die tägliche Berufspraxis. Leicht verständlich führt das Buch durch folgende Bereiche:

- Grundlagen der Psychopharmakotherapie
- Sinnessysteme mit Schwerpunkt auf Schmerzwahrnehmung und medizinischer Schmerzbehandlung
- Biologische Grundlagen psychischer Störungen - Rauschdrogen und andere psychotrope Substanzen
- Ausgewählte Krankheitsbilder, v.a. aus den Bereichen Innere Medizin und Neurologie

Nutzen auch Sie den bewährten Klassiker zur gezielten Prüfungsvorbereitung und zum Auffrischen Ihres Wissens!


Dieses Buch richtet sich an:
- PsychologInnen in klinischer Tätigkeit
- PsychotherapeutInnen in Praxis und Ausbildung
- Studierende der Psychologie
- BeraterInnen und Coaches

(Table of content)

Aufbau des Nervensystems und neurologische Erkrankungen |
Schmerz und Schmerzbehandlung | Grundlagen der Psychopharmakotherapie
| Biologische Grundlagen und biologische
Behandlung psychischer Störungen | Vegetatives Nervensystem
und endokrines System und endokrine Erkrankungen | Verdauungssystem:
Nahrungsaufnahme und ihre Regulation | Sexualität
und Fortpflanzung | Rauschdrogen und andere psychotrope
Substanzen | Genetik | Körperliche und geistige Behinderungen,
Autismus, ADHS | Ausgewählte biopsychologische Methoden:
bildgebende Verfahren und EEG

(Author portrait)

Thomas Köhler, Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych. Dipl.- Math., Privatdozent am Psychologischen Institut der Universität Hamburg, Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Psychotherapeuten; Verfasser zahlreicher Monographien, u.a. zu Psychopharmakologie, Rauschdrogen, Biopsychologie und biologischen Grundlagen psychischer Störungen. Autor u.a. von "Ruhm und Wahnsinn" bei Schattauer (Wissen & Leben).

最近チェックした商品