Alles, was Recht ist : Der Rechtsratgeber für die Psychotherapie und Psychiatrie (griffbereit) (1. Aufl. 2020. 2020. 196 S. 185.00 mm)

個数:

Alles, was Recht ist : Der Rechtsratgeber für die Psychotherapie und Psychiatrie (griffbereit) (1. Aufl. 2020. 2020. 196 S. 185.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608400328

Description


(Short description)

(Text)

- Relevant: Rechtliche Verunsicherung nimmt durch neue Gesetze zum Datenschutz und zu Patientenrechten zu, dieses Buch gibt Orientierung
- Zielgruppe: Für jeden Erwachsenen- und Kindertherapeuten hilfreich, besonders für Niedergelassene, aber auch für in der Klinik Tätige sowie AusbildungskandidatInnen; auch Coaches und BeraterInnen
- Das Buch zur Veranstaltung auf den Lindauer Psychotherapiewochen


Als Ärztin oder Psychotherapeut sind Sie in der Regel juristischer Laie.
Dabei stehen Sie sehr häufig vor der Frage: »Wie soll ich mich rein
rechtlich in diesem Fall verhalten?« Dieses Buch bietet unkomplizierten »Rechtsbeistand« bei der Auseinandersetzung mit Fragen wie zum Beispiel:

- Welche Pflichten habe ich laut Behandlungsvertrag? Wann und wie ist Aufklärung nötig?
- Zu welcher Dokumentation bin ich verpflichtet und wie steht es um die Aufbewahrungsfristen und Vertraulichkeit gegenüber Polizei oder Eltern?
- Zwangseinweisung - wie geht das? Welche Regeln gilt es zu beachten?
- Welche Versicherungen brauche ich?

»Alles was Recht ist« fasst alle Fragen aus der Sicht einer Nervenärztin und Psychotherapeutin, Barbara Wild, zusammen. Peter Kalb, Rechtsexperte der Bayerischen Landesärztekammer, beantwortet die Fragen so, dass Behandlerinnen und Behandler ihre Rechte und Pflichten ohne weitere Rechtsberatung verstehen und umsetzen können. Dabei geht das Buch besonders auf die - erheblichen - gesetzlichen Änderungen in den letzten Jahren ein und verdeutlicht komplexere Fragen mit verständlichen Fallbeispielen. Dieses Buch steht Ihnen schnell zur Seite, wenn es wieder einmal darauf ankommt!


Dieses Buch richtet sich an:
- PsychiaterInnen
- NervenärztInnen und ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Niedergelassene und für in der Klinik Tätige sowie AusbildungskandidatInnen
- Coaches und Berater

(Table of content)

Was gibt es Neues in den letzten Jahren? | Vertragstypische
Pflichten | Umgang mit strittigen Rechnungen | Umgang mit
nicht zahlenden Privatpatienten | Notwendige Aufklärung bei
Behandlung/Medikamenten/Psychotherapie | Wie gehe ich mit
verwirrten, nicht einwilligungsfähigen Patienten um? | Worüber
bzw. wie weit muss ich Kinder aufklären? Und die Eltern? |
Umgang mit Behandlungsfehlern | Zu welcher Dokumentation
bin ich verpflichtet? | Einsichtnahme in die Patientenakte |
Atteste und Gutachten | Datenschutz

(Author portrait)

Peter Kalb, seit 1989 als Rechtsreferent im Ressort Rechtsabteilung der Bayerischen Landesärztekammer tätig; er wirkt darüber hinaus in zahlreichen Gremien der Bundesärztekammer mit, so beispielsweise in der Rechtsberaterkonferenz. Er ist Beiratsmitglied der Wettbewerbszentrale und Vorstandsmitglied im Institut für Kammerrecht, c/o Lehrstuhl für öffentliches Recht an der Universität Halle.


最近チェックした商品