Kombinierte Konjunktur- und Klimapolitik : Chance für die deutsche Umweltindustrie? (IW-Analysen Nr.75) (2012. 110 S. 21 cm)

個数:

Kombinierte Konjunktur- und Klimapolitik : Chance für die deutsche Umweltindustrie? (IW-Analysen Nr.75) (2012. 110 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783602148868

Description


(Short description)
In Sachen Umwelttechnologie spielen deutsche Anbieter auf dem Weltmarkt teilweise ganz vorn mit. Sie könnten demzufolge auch von den zahlreichen Konjunkturprogrammen profitiert haben, die nach der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise in vielen Ländern aufgelegt wurden - schließlich verfolgten manche Programme auch klimapolitische Ziele. In Deutschland sind durch die Konjunkturpakete zum Beispiel schätzungsweise 3,3 Milliarden Euro in die energetische Sanierung geflossen. Die IW-Wissenschaftler Markus Demary und Holger Techert arbeiten in ihrer Analyse heraus, ob eine solche Kombination von Konjunktur- und Klimapolitik überhaupt ein sinnvolles Konzept ist. Sie haben dafür unter anderem Geschäftsberichte ausgewertet und Hersteller in der Erneuerbare-Energien-Branche sowie Gebäudesanierer befragt.
(Author portrait)
Dipl.-Volkswirt Holger Techert, Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Technischen Universität Dortmund; seit 2010 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Junior Economist im Kompetenzfeld "Umwelt, Energie, Ressourcen".Dr. sc. pol Markus Demary, Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn; 2004 bis 2007 wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Geld, Währung und internationale Finanzmärkte und Mitglied des Doktorandenprogramms ,,Quantitative Economics an der Universität zu Kiel, Promotion 2010; von 2008 bis 2010 Referent in der Forschungsstelle Immobilienökonomik am Institut der deutschen Wirtschaft Köln; seit 2009 zudem Lehrbeauftragter für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule des Bundes in Brühl. Seit Mai 2010 Referent in der IW Consult GmbH im Bereich Empirie und Datenbanken.

最近チェックした商品