Theodor Heuss: Theodor Heuss. Briefe. 1945-1949 Theodor Heuss, Erzieher zur Demokratie : Briefe 1945-1949 (Theodor Heuss: Theodor Heuss. Briefe 1945-1949) (2007. 621 S. 240 mm)

個数:

Theodor Heuss: Theodor Heuss. Briefe. 1945-1949 Theodor Heuss, Erzieher zur Demokratie : Briefe 1945-1949 (Theodor Heuss: Theodor Heuss. Briefe 1945-1949) (2007. 621 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783598251252

Description


(Short description)

(Text)

Theodor Heuss gehört zu den maßgeblichen Begründern eines politischen Neubeginns in Deutschland. Schon kurz nach Kriegsende betraute ihn die amerikanische Besatzungsmacht mit der Herausgabe der "Rhein-Neckar-Zeitung", bald darauf mit der Leitung des württemberg-badischen "Kultministeriums". Als liberaler Parteipolitiker gewann er Ansehen in allen vier Besatzungszonen.

Seine wichtigste Aufgabe fand er 1948/49 in den Verfassungsberatungen des Parlamentarischen Rates, in denen er entscheidend zur Entstehung des Grundgesetzes beitrug. Zudem plädierte der Publizist und Redner Heuss für eine moralische Erneuerung und schonungslose Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Deutschen unter dem nationalsozialistischen Regime. So war er seiner Zeit ein Erzieher zur Demokratie.

In den 220 ausgewählten und weitgehend noch unpublizierten Briefen von Theodor Heuss spiegeln sich seine aufregende Biographie und die dramatischen Zeitläufte bis zu seiner Wahl zum Bundespräsidenten im September 1949 wechselseitig. Sie sind das außergewöhnliche Zeugnis eines virtuosen Briefschreibers, der mit zahlreichen Zeitgenossen korrespondierte.

Schließlich ermöglichen die privaten Briefe in einzigartiger Weise eine Annäherung an den Menschen Theodor Heuss.



(Review)

"[...] eine wahre Fundgrube."
Barthold C. Witte in: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 20/2008

"[...] ist der von Ernst Wolfgang Becker herausgegebene und vorzüglich bearbeitete Band ein gelungener Auftakt für die "Stuttgarter Ausgabe von Theodor Heuss."
Hermann Rudolph in: Der Tagesspiegel 21.01.2008

"Die editorische Leistung ist bewunderungswürdig - nicht nur im äußeren Erscheinungsbild des Buches, sondern in der äußerst sorgfältigen Bearbeitung der in den Briefen enthaltenen Hinweise, der darin angedeuteten Sachverhalte und Quellen. Die gründliche Einführung und das hervorragende Personen- und Sachregister machen die Lektüre des Buches zu einem Erlebnis für jeden, der an der farbigen Person des bedeutenden Präsidenten, des interessanten Mannes und an der Geschichte der Nachkriegszeit interessiert ist."
Burkhard Hirsch in: Süddeutsche Zeitung 24.12.2007

"[Ein] sorgfältig edierter, mit Abbildungen, einem ausgezeichneten Quellen- und Literatrurverzeichnis [und] einem ausführlichen Personen- und Sachregister versehener Band...Für Wissenschaft und Publizistik, für historisch , politisch und kulturell Interessierte eine schier unerschöpfliche Quelle..."
Walter Siegfried Kircher in: Der Bürger im Staat, Nr. 2/2008

"Der reichillustrierte Band ist zuverlässig kommentiert und mit übersichtlichen Registern versehen."
Rudolf Morsey in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 26. 05. 2008

最近チェックした商品