- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Text)
Unter dem nationalsozialistischen Regime geriet Theodor Heuss rasch in die Defensive. Er verlor fast alle seine öffentlichen Ämter und Funktionen. Doch als Publizist verteidigte Heuss seine liberalen Überzeugungen. Wir begegnen einem Bildungsbürger, der versuchte, sich in einer feindlichen politischen Umwelt Freiräume zu erkämpfen. In den 194 ausgewählten, zumeist unbekannten Briefen spiegeln sich seine aufregende Biographie und die dramatischen Zeitläufte von der Machtübertragung an die Nationalsozialisten im Januar 1933 bis zum Kriegsende 1945.
(Review)
"Es ist eine spannende Lektüre, die belegt, wie ein freier Schriftsteller sich in einem unfreien Staat bewegte."
Werner Birkenmaier in: Stuttgarter Zeitung 16. Juni 2009
(Author portrait)
Elke Seefried, Universität Augsburg.
(Short description)
(Author portrait)
Elke Seefried, Universität Augsburg.