- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
基本説明
Goerdeler, a leading figure in regional politics and for many years mayor of the city of Leipzig, was among the major representatives of civilian opposition within the resistance movement of July 20th 1944.
Description
(Short description)
Keine ausführliche Beschreibung für "Politische Schriften und Briefe Carl Friedrich Goerdelers" verfügbar.
(Review)
"Die reichhaltige Überlieferung der vielen Aufsätze, Denkschriften und Aufzeichnungen, die bislang nur teilweise publiziert waren und deren Überlieferung nicht immer sicher war, verlangt eine kenntnisreiche Auswahl und sorgfältige Kommentierung. Das leistet die Edition in vorbildlicher Weise..." (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 166, 20. Juli 2004)
"... den beiden (vorzüglich edierten) Bänden..." (Süddeutsche Zeitung, München, Nr. 161, 15. Juli 2004)
"Neben seiner editorischen Leistung ist es als neue politische Goerdelerbiografie zu würdigen [...]" (Politische Studien, München, Januar/Februar 2004)
"...vorbildlich zusammengestellt..." (Das Parlament, Berlin, Nr. 27, 28. Juni 2004)
"Man kann den Herausgebern nur dankbar sein für diese bedeutende Leistung." (Das Historisch-Politische Buch, Northeim, Nr. 5, 2004)
(Author portrait)
Hans Mommsen, geboren 1930, war 1961 bis 1963 Referent am Institut für Zeitgeschichte in München und ab 1968 Professor für Neuere Geschichte in Bochum. Nach seiner Emeritierung 1996 hielt er sich u.a. als Gastwissenschaftler am United States Holocaust Memorial Museum in Washington auf. Er war Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der "Ausstellung Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskriegs 1941-1944". Hans Mommsen verstarb im November 2015.