アルフレート デブリーン『ベルリン アレクサンダー広場: フランツ・ビーバーコプフの物語』(原書)<br>Berlin Alexanderplatz : Die Geschichte vom Franz Biberkopf (Alfred Döblin, Gesammelte Werke (Taschenbuch) 10) (10. Aufl. 2016. 560 S. 190.00 mm)

個数:

アルフレート デブリーン『ベルリン アレクサンダー広場: フランツ・ビーバーコプフの物語』(原書)
Berlin Alexanderplatz : Die Geschichte vom Franz Biberkopf (Alfred Döblin, Gesammelte Werke (Taschenbuch) 10) (10. Aufl. 2016. 560 S. 190.00 mm)

  • 国内在庫僅少。通常5~7日で発送いたします。
    (品切れや複数冊ご注文の場合には海外お取り寄せとなり時間がかかります。)
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596904587

Description


(Text)
Ein Klassiker der literarischen Moderne

'Berlin Alexanderplatz' gehört neben dem 'Ulysses' von James Joyce und 'Manhattan Transfer' von John Dos Passos zu den bedeutendsten Großstadtromanen der Weltliteratur. Erstmals 1929 im S. Fischer Verlag erschienen, erzählt der Roman die bewegende Geschichte des Franz Biberkopf, der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis in einen Strudel aus Verrat und Verbrechen gerät. Darüber hinaus aber erzählt der Roman auch vom Berlin der zwanziger Jahre und findet zum ersten Mal in der deutschen Literatur eine eigene, ganz neue Sprache für das Tempo der Stadt.

Mit einem Nachwort von Moritz Baßler und Melanie Horn
(Review)
Der berühmteste deutsche Großstadtroman Klaus Modick in der Nordwest-Zeitung 20130719
(Author portrait)
Döblin, AlfredAlfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman 'Berlin Alexanderplatz'. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.Döblin, AlfredAlfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman 'Berlin Alexanderplatz'. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.