Kafkas letzter Prozess : Ein Nachlass und seine Geschichte (1. Auflage. 2024. 352 S. 2 s/w Abbildungen. 190.00 mm)

個数:

Kafkas letzter Prozess : Ein Nachlass und seine Geschichte (1. Auflage. 2024. 352 S. 2 s/w Abbildungen. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596904266

Description


(Text)

Max Brod hatte den berühmtesten Koffer der Literaturgeschichte bei sich, als er 1939 mit dem letzten Zug von Prag nach Palästina floh. Er rettete damit die Manuskripte, Notate und Zeichnungen seines Freundes Franz Kafka. Jahrzehnte später entspann sich darum ein Gerichtskrimi. Vordergründig wurde über den Nachlass von Max Brod entschieden, doch die eigentlichen Fragen waren: War Kafka vor allem ein jüdischer Autor? Ist sein Erbe in Israel richtig aufgehoben? Oder besser in jenem Land, in dessen Namen Kafkas Familie ausgelöscht wurde? Packend und anschaulich wie ein Kriminalfilm erzählt Benjamin Balint in »Kafkas letzter Prozess. Ein Nachlass und seine Geschichte« die Geschichte von Kafkas Nachleben.



Mit einem neuen, zusätzlichen Kapitel von Benjamin Balint zu den Entwicklungen der jüngsten Jahre

(Author portrait)

Benjamin Balint, geboren 1976 in den USA, lebt als Autor und Übersetzer aus dem Hebräischen (Ivrit) in Jerusalem. Als erster Jude lehrte er an Palästinas Al-Kuds-Universität. Seine Kritiken und Essays erscheinen in Die Zeit, The Wall Street Journal, Ha'aretz, The Weekly Standard, The New Yorker u. a. »Kafkas letzter Prozess« ist seine erste Buchveröffentlichung auf Deutsch. Zudem erschienen »Jerusalem: City of the Book« und zuletzt »Bruno Schulz: An Artist, a Murder, and the Hijacking of History«.

Benjamin Balint, geboren 1976 in den USA, lebt als Autor und Übersetzer aus dem Hebräischen (Ivrit) in Jerusalem. Als erster Jude lehrte er an Palästinas Al-Kuds-Universität. Seine Kritiken und Essays erscheinen in Die Zeit, The Wall Street Journal, Ha'aretz, The Weekly Standard, The New Yorker u. a. »Kafkas letzter Prozess« ist seine erste Buchveröffentlichung auf Deutsch. Zudem erschienen »Jerusalem: City of the Book« und zuletzt »Bruno Schulz: An Artist, a Murder, and the Hijacking of History«.

最近チェックした商品