Traumnovelle (Das erzählerische Werk 9410) (23. Aufl. 2013. 96 S. 191.00 mm)

個数:

Traumnovelle (Das erzählerische Werk 9410) (23. Aufl. 2013. 96 S. 191.00 mm)

  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596294107

Description


(Text)

Arthur Schnitzlers weltberühmter Klassiker

Wovon träumen wir? Wie sicher können wir uns sein? Albertines und Fridolins Ehe stürzt buchstäblich über Nacht ins Bodenlose. Während Albertine von Rache und verbotener Lust träumt, streift Fridolin durch das nächtliche Wien und gerät in eine ebenso unheimliche wie erotische Welt zwischen Traum und Wirklichkeit ... Schon Sigmund Freud hat die »Traumnovelle« bewundert. Seit Stanley Kubricks »Eyes Wide Shut« hat ihr grandioses Kopfkino zahlreiche Künstler inspiriert - so wie es auch uns Leserinnen und Leser immer wieder dazu verführt, gemeinsam mit Schnitzlers Ehepaar durch die Nacht, durch die Sehnsucht und unsere eigenen Träume zu wandern.




Die Novelle wurde in einer modernen Adaption von Florian Frerichs für das Kino neu verfilmt, mit Nikolai Kinski und Laurine Price in den Hauptrollen.

(Author portrait)

Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien geboren. Nach dem Abitur studierte er Medizin, wurde Assistenzarzt an der Poliklinik und dann praktischer Arzt, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1891 wurde Schnitzlers erstes Theaterstück uraufgeführt, 1895 erschien Schnitzlers erstes Buch bei S. Fischer in Berlin. Schnitzler starb als einer der größten österreichischen Erzähler und Dramatiker am 21. Oktober 1931 in Wien.

Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien geboren. Nach dem Abitur studierte er Medizin, wurde Assistenzarzt an der Poliklinik und dann praktischer Arzt, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1891 wurde Schnitzlers erstes Theaterstück uraufgeführt, 1895 erschien Schnitzlers erstes Buch bei S. Fischer in Berlin. Schnitzler starb als einer der größten österreichischen Erzähler und Dramatiker am 21. Oktober 1931 in Wien.

最近チェックした商品