Eine Art zu leben : Über die Vielfalt menschlicher Würde. Ausgezeichnet mit dem "Tractatus für philosophische Essayistik" 2014 (Fischer Taschenbücher Bd.19837) (7. Aufl. 2015. 384 S. 189.00 mm)

個数:

Eine Art zu leben : Über die Vielfalt menschlicher Würde. Ausgezeichnet mit dem "Tractatus für philosophische Essayistik" 2014 (Fischer Taschenbücher Bd.19837) (7. Aufl. 2015. 384 S. 189.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596198375

Description


(Text)

Über die Würde als Lebensform - von einem der bedeutendsten deutschsprachigen Philosophen und Romanciers

Was ist das eigentlich, die Würde? Der bekannte Philosoph und Romancier Peter Bieri ('Nachtzug nach Lissabon') hat sie zum Gegenstand seines Nachdenkens gemacht. Unter Rückgriff auf eigene Erlebnisse und anhand von Beispielen aus der Literatur erforscht er die Würde nicht als Recht oder als Eigenschaft, sondern als eine bestimmte Art zu leben. Drei Fragen geben dabei den Rahmen ab: Wie behandeln mich die anderen? Wie stehe ich zu den anderen? Wie stehe ich zu mir selbst? Die philosophische Antwort, so stellt sich heraus, ist eine Antwort auf die fundamentale Frage, was das für ein Leben ist, das wir als Menschen leben müssen. Eine so lebendige wie klare Analyse eines der wesentlichen Begriffe unseres Menschseins, ein reiner Lesegenuss.

(Review)
Ein Lesevergnügen der tieferen Art. Hans Joas Die Zeit
(Author portrait)

Peter Bieri (1944-2023) studierte Philosophie und Klassische Philologie und lehrte als Professor für Philosophie in Bielefeld, Marburg und an der Freien Universität Berlin. Unter dem Pseudonym Pascal Mercier veröffentlichte er u.a. die Romane 'Perlmanns Schweigen' (1995), 'Der Klavierstimmer' (1998) sowie den großen Erfolg 'Nachtzug nach Lissabon' (2004).
Bieri, PeterPeter Bieri, geboren 1944 in Bern, studierte Philosophie und Klassische Philologie und lehrte als Professor für Philosophie in Bielefeld, Marburg und an der Freien Universität Berlin. Unter dem Pseudonym Pascal Mercier veröffentlichte er u.a. die Romane 'Perlmanns Schweigen' (1995), 'Der Klavierstimmer' (1998) sowie den großen Erfolg 'Nachtzug nach Lissabon' (2004).

最近チェックした商品