- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Thomas von Steinaeckers aufsehenerregender erster Roman.
Stefan Wallner, ein erfolgreicher Unternehmer. Sein Sohn Costin, ein gecasteter Popstar. Dessen Tochter Wendy macht sich 2056 daran, die Geschichte der Familie zu schreiben. Doch welches ist das wahre Leben? War Stefan Wallners Verfolgungswahn Einbildung? Costins Leben eine Reality-Show? Raffiniert und packend erzählt Thomas von Steinaecker aus unserer schwindelerregenden Gegenwart: Erinnerung und Lüge, Story und Legende, Realität und Fiktion sind nicht mehr zu unterscheiden.
(Review)
Ein Familienroman ist dieses Buch, ein Gesellschaftsroman und ein Zeitroman. Rolf Bernhard Essig Die Zeit
(Author portrait)
Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein, wohnt in Augsburg. Er schreibt vielfach ausgezeichnete Romane, Graphic Novels sowie Hörspiele. Außerdem dreht er Dokumentarfilme u.a. zur Musik des 20. Jahrhunderts und zur Kulturgeschichte Deutschlands, für die er internationale Preise gewonnen hat. Zuletzt erschienen 2016 der Roman »Die Verteidigung des Paradieses«, der für den Deutschen Buchpreis nominiert war, 2021 das Sachbuch »Ende offen«, 2022 die Graphic Novel »Stockhausen: Der Mann, der vom Sirius kam« und 2023 der Roman »Die Privilegierten«.
ür den Deutschen Buchpreis 2016
Kulturpreis Bayern 2015
International Classical Music Award und ECHO Klassik 2015
Nominierung für den Alfred-Döblin-Preis 2013
Nominierung für den Preis der Leipziger Buchmesse 2012
Kunstförderpreis der Stadt Augsburg 2011
Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt
Preis der Autoren 2010 (für das Hörspiel »Herzrhythmusgeräusche«)
New-York-Stipendium des Deutschen Literaturfonds 2010
2. Platz beim Hörspielpreis der Kriegsblinden 2008
Literaturförderpreis der Deutschen Wirtschaft 2008
Stipendium des Deutschen Literaturfonds 2007
Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquiums Berlin 2007
Bayerischen Kunstförderpreis 2007
Shortlist Deutscher Buchpreis 2007
Aspekte-Literaturpreis 2007
Autorenwerkstatt-Stipendium des Literarischen Colloquiums Berlin 2003/04
10. Klagenfurter Literaturkurs 2006
Einladung zum 11. Open Mike 2003
Publikumspreis beim Hattinger Förderpreis für junge Literatur1996