Clockers : Roman (Fischer Taschenbücher 19391) (1. Auflage. 2012. 800 S. 188.00 mm)

個数:

Clockers : Roman (Fischer Taschenbücher 19391) (1. Auflage. 2012. 800 S. 188.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596193912

Description


(Text)

Clockers - Ein handlungsgetriebener und vor Spannung berstender Großstadtroman über das harte Leben im Slum

In Richard Prices grandiosen Meisterwerk Clockers dreht sich alles um die titelgebenden Dealer, die ihre Junkies Tag und Nacht mit Stoff versorgen. Hier im Slum, wo die Welt rauer ist als irgendwo sonst, steht die Polizei hilflos und aggressiv daneben, während die Stadt resigniert. Doch die Spannung entlädt sich schließlich in einer explosiven Eskalation.

Price erschafft ein eindringliches Porträt des harten Lebens auf der Straße, geprägt von Drogen, Kriminalität und Rassenkonflikten. Mit seinem unverwechselbaren Stil und scharfen Blick für Details taucht er tief in die Welt der Dealer, Junkies und Polizisten ein. Clockers wurde von Spike Lee mit Harvey Keitel verfilmt und diente als Blaupause für die gefeierte Fernsehserie The Wire.

Ein packender Roman im Stile des Hard-Boiled-Krimis, der die raue Realität des Lebens im Slum auf eindringliche Weiseeinfängt.

(Author portrait)

Richard Price wurde 1949 in der Bronx geboren. Sein Roman »Cash« war »SPIEGEL«-Bestseller und auf Platz 1 der KrimiWelt-Bestenliste. Für seinen Roman »Die Unantastbaren« wurde er mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet. Price verfasste zahlreiche Drehbücher für Filme von und mit Martin Scorsese, Al Pacino und Paul Newman. 2007 gewann Price den Edgar Award für seine Arbeit an der hoch gelobten TV-Serie »The Wire«, für die er monatelang bei der Polizei recherchierte. Er lebt in Harlem, New York.
Peter Torberg, geboren 1958 in Dortmund, studierte in Münster und in Milwaukee. Seit 1990 arbeitet er hauptberuflich als freier Übersetzer, u. a. der Werke von Paul Auster, Michael Ondaatje, Ishmael Reed, Mark Twain, Irvine Welsh und Oscar Wilde.

最近チェックした商品