- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > detective novels
Description
(Text)
Clockers - Ein handlungsgetriebener und vor Spannung berstender Großstadtroman über das harte Leben im Slum
In Richard Prices grandiosen Meisterwerk Clockers dreht sich alles um die titelgebenden Dealer, die ihre Junkies Tag und Nacht mit Stoff versorgen. Hier im Slum, wo die Welt rauer ist als irgendwo sonst, steht die Polizei hilflos und aggressiv daneben, während die Stadt resigniert. Doch die Spannung entlädt sich schließlich in einer explosiven Eskalation.
Price erschafft ein eindringliches Porträt des harten Lebens auf der Straße, geprägt von Drogen, Kriminalität und Rassenkonflikten. Mit seinem unverwechselbaren Stil und scharfen Blick für Details taucht er tief in die Welt der Dealer, Junkies und Polizisten ein. Clockers wurde von Spike Lee mit Harvey Keitel verfilmt und diente als Blaupause für die gefeierte Fernsehserie The Wire.
Ein packender Roman im Stile des Hard-Boiled-Krimis, der die raue Realität des Lebens im Slum auf eindringliche Weiseeinfängt.
(Author portrait)
Richard Price wurde 1949 in der Bronx geboren. Sein Roman »Cash« war »SPIEGEL«-Bestseller und auf Platz 1 der KrimiWelt-Bestenliste. Für seinen Roman »Die Unantastbaren« wurde er mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet. Price verfasste zahlreiche Drehbücher für Filme von und mit Martin Scorsese, Al Pacino und Paul Newman. 2007 gewann Price den Edgar Award für seine Arbeit an der hoch gelobten TV-Serie »The Wire«, für die er monatelang bei der Polizei recherchierte. Er lebt in Harlem, New York.
Peter Torberg, geboren 1958 in Dortmund, studierte in Münster und in Milwaukee. Seit 1990 arbeitet er hauptberuflich als freier Übersetzer, u. a. der Werke von Paul Auster, Michael Ondaatje, Ishmael Reed, Mark Twain, Irvine Welsh und Oscar Wilde.