Die Ursprünge der modernen Welt : Geschichte im wissenschaftlichen Vergleich (Fischer Taschenbücher 17934) (2. Aufl. 2008. 688 S. m. Abb. 190.00 mm)

個数:

Die Ursprünge der modernen Welt : Geschichte im wissenschaftlichen Vergleich (Fischer Taschenbücher 17934) (2. Aufl. 2008. 688 S. m. Abb. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596179343

Description


(Text)

Die Ursprünge der modernen Welt - Eine faszinierende Reise durch die Weltgeschichte, auf der Suche nach den Kräften, die den Lauf der Menschheit prägten.

Warum nahm die Geschichte auf den verschiedenen Kontinenten einen so unterschiedlichen Verlauf? Von den Tempelruinen in Angkor Wat bis zu den Pyramiden der Maya - die Spuren einstmals blühender Kulturen werfen viele Fragen auf. Der renommierte Evolutionsbiologe Jared Diamond, der Politikwissenschaftler James Robinson und weitere Experten begeben sich auf eine spannende Spurensuche durch die Jahrtausende.

In Die Ursprünge der modernen Welt ziehen sie historische Vergleiche zwischen Kulturen in Afrika, China, Westeuropa, Nordamerika und anderen Regionen. Sie untersuchen Faktoren wie Kriegsführung, Klimaveränderungen und die Ideen großer Denker und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Hochkulturen und den Niedergang von Zivilisationen. Ein Sachbuch, das neue Perspektiven auf die Triebkräfte der menschlichen Evolution eröffnet.

(Author portrait)

James A. Robinson, geboren 1960, ist Politik- und Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der Harvard University. Er ist der weltweit führende Experte für Entwicklungshilfe, Lateinamerika und Afrika. Er arbeitete in Botswana, Mauritius, Sierra Leone und Südafrika.
2024 wurde er gemeinsam mit Daron Acemoglu und Simon Johnson mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet.

Klaus Wiegandt ist Stifter und Vorstand des »Forums für Verantwortung«. Im Fischer Taschenbuch Verlag hat er bereits zahlreiche Bücher zum Thema Nachhaltigkeit herausgegeben.

最近チェックした商品