- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > humour, cartoons, comic strips, satire
Description
(Text)
Letzte Ölung - Ein satirischer Blick auf die Grenzen der Satire in verschiedenen Medien
In seinem Buch Letzte Ölung wirft Robert Gernhardt einen humorvollen und kritischen Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen der Satire in verschiedenen Publikationsformen. Mit seinem unnachahmlichen Stil hinterfragt er, wie viel Freiraum die Satire in Zeitschriften, im Radio und im Fernsehen hat und stellt fest, dass ihre Wirkung oft im umgekehrten Verhältnis zu den Einschränkungen steht, denen sie unterliegt.
Gernhardt präsentiert eine Sammlung von Gedichten und satirischen Texten, die in den 1960er bis 1980er Jahren entstanden sind und noch immer nichts an Brisanz und Unterhaltungswert verloren haben. Mit seinem scharfen Blick und seiner pointierten Sprache entlarvt er gesellschaftliche Missstände und regt zum Nachdenken an, ohne dabei den Humor zu verlieren.
Letzte Ölung ist ein Muss für alle Fans von intelligenter Satire und zeitgenössischer Lyrik, die sich gerne mit einem Augenzwinkern an den Absurditäten des Alltags erfreuen. Lassen Sie sich von Robert Gernhardts Witz und Scharfsinn begeistern und entdecken Sie die Kunst der Satire in all ihren Facetten.
(Author portrait)
Robert Gernhardt (1937-2006) lebte als Dichter und Schriftsteller, Maler und Zeichner in Frankfurt am Main und in der Toskana. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Heinrich-Heine-Preis und den Wilhelm-Busch-Preis. Sein umfangreiches Werk erscheint bei S. Fischer, zuletzt »Toscana mia« (2011), »Hinter der Kurve« (2012) und »Der kleine Gernhardt« (2017).



