Vermächtnis : Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können (Fischer Taschenbücher 17732) (1. Auflage. 2013. 592 S. Tafelteil mit 32 Seiten. 215.00 mm)

個数:

Vermächtnis : Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können (Fischer Taschenbücher 17732) (1. Auflage. 2013. 592 S. Tafelteil mit 32 Seiten. 215.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596177325

Description


(Text)
Noch heute leben zahlreiche Stämme als Jäger und Sammler in unzugänglichen Teilen der Welt. Jared Diamond, Professor für Geographie und international erfolgreicher Bestsellerautor, kennt sie aus vielen Expeditionen, die er in den letzten Jahrzehnten geleitet hat. In seinem neuen Buch entfaltet er den ganzen Reichtum ihrer verblüffend anderen Lebensweise und zeigt anschaulich, was wir heute von ihnen lernen können. Eine überraschende und unterhaltsame Lektion über die Vielfalt der Kulturen - und eine Kritik unseres modernen Selbstverständnisses.

»Jared Diamond schreibt mit Witz, Esprit und großem Sachverstand.«
Die Welt

»Die Zivilisation hat uns reich, satt und bequem gemacht, aber nicht rundum zufrieden. Jared Diamond hilft uns zu erkennen, woran das liegt. Und nicht nur das: Er sagt uns auch, was wir besser machen können. Vorbilder gibt es genug, von Afrika bis Neuguinea.«
Stern

»Eine Fundgrube und ein Gedankenanreger ohnegleichen.«
Financial Times Deutschland

»Auf Diamond passt das überstrapazierte Wort vom Universalgelehrten genau, dazu gehört auch, dass er Autodidakt geblieben ist, um Wissenslücken bald zu schließen, wenn die sich neu öffneten. Er ist die Lernfähigkeit selbst.«
Die Zeit

»Wichtige Einsichten in unser traditionelles wie modernes Menschsein.«
Der Tagesspiegel
(Review)
Diamonds größtes Verdienst liegt in der Popularisierung der großen existentiellen Themen und in der Fähigkeit, über enge Fachdisziplinen hinwegzuspringen. Winand von Petersdorff Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 20141116
(Author portrait)

Jared Diamond, 1937 in Boston geboren, ist Professor für Geographie an der University of California, Los Angeles. Sein Hauptforschungsgebiet ist die Evolutionsbiologie. In den letzten 25 Jahren hat er rund ein Dutzend Expeditionen in entlegene Gebiete von Neuguinea geleitet. Für seine Arbeit auf den Gebieten der Anthropologie und Genetik ist er mehrfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Pulitzer-Preis. Nach 'Der dritte Schimpanse', 'Arm und Reich', 'Warum macht Sex Spaß?', seinem internationalen Bestseller 'Kollaps. Warum Gesellschaften überleben oder untergehen' und 'Vermächtnis. Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können' erschien zuletzt bei S. Fischer 'Krise. Wie Nationen sich erneuern können' (2019).

Literaturpreise:

Britain's Rhône-Poulenc Prize for Science Books 1998,
Pulitzer-Preis 1998,
Lannan Literary Award 1999,
Dickson Prize für Wissenschaft 2006,
Wolf-Preis für Agrarwissenschaft 2013

Sebastian Vogel, geboren 1955 in Berlin, ist promovierter Biologe und langjähriger Übersetzer. Neben den Werken Neil Shubins hat er Bücher von Richard Dawkins, Jared Diamond, Stephen Jay Gould und Steven Pinker ins Deutsche übertragen.

最近チェックした商品