Helden wie wir : Roman (Fischer Taschenbücher 13331) (17. Aufl. 2008. 322 S. 190.00 mm)

  • ポイントキャンペーン

Helden wie wir : Roman (Fischer Taschenbücher 13331) (17. Aufl. 2008. 322 S. 190.00 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596133314

Description


(Text)
Die deutsche Geschichte muß umgeschrieben werden: Klaus Ultzscht war es, der die Mauer mit seinem überdimensionalen Penis zum Einsturz gebracht hat! Klaus, der Sachenverlierer und Multi-Perverse, ist eigentlich ein Versager par Excellence und doch der beste Repräsentant der DDR. Sein Vater ein Stasi-Spitzel, die Mutter Hygieneinspektorin. Wenn Klaus nun von seinem verschlungenen und aberwitzigen Weg bis zum Fall der Mauer erzählt, entfaltet sich schillernd die DDR-Spießigkeit in ihrer ganzen Pracht. Keiner hat bislang frecher und unverkrampfter den kleinbürgerlichen Mief des Ostens gelüftet als Thomas Brussig.
Mit beißender Ironie und nicht mehr zu überbietender Komik durchleuchtet er die DDR in ihrer ganzen Lächerlichkeit. Ein Lesevergnügen allererster Ordnung.
(Author portrait)
Brussig, ThomasThomas Brussig,1964 in Berlin geboren, hatte 1995 seinen Durchbruch mit dem Roman 'Helden wie wir'. Es folgten u.a. 'Am kürzeren Ende der Sonnenallee' (1999), 'Wie es leuchtet' (2004) und das Musical 'Hinterm Horizont' (2011). Seine Werke wurden in 30 Sprachen übersetzt. Thomas Brussig ist der einzige lebende deutsche Schriftsteller, der sowohl mit seinem literarischen Werk als auch mit einem Kinofilm und einem Bühnenwerk ein Millionenpublikum erreichte. Zuletzt erschienen von ihm die Romane 'Das gibts in keinem Russenfilm' (2015) und 'Beste Absichten' (2017).Literaturpreise:u.a.:1999 Drehbuchpreis der Bundesregierung für "Sonnenallee" (mit Leander Haußmann) 2000 Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster2005 Carl-Zuckmayer-Medaille