Ein Landarzt und andere Drucke zu Lebzeiten : Originalfassung (Fischer Taschenbücher Bd.12441) (5. Aufl. 2004. 369 S. 19 cm)

Ein Landarzt und andere Drucke zu Lebzeiten : Originalfassung (Fischer Taschenbücher Bd.12441) (5. Aufl. 2004. 369 S. 19 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596124411

Description


(Short description)
Dieses Buch enthält sämtliche Texte, die Franz Kafka selbst zur Veröffentlichung gegeben hat, für Zeitungen und Zeitschriften und als Bücher: 'Betrachtung', 'Das Urteil', 'Der Heizer', 'Die Verwandlung', 'In der Strafkolonie', 'Ein Landarzt', 'Ein Hungerkünstler'.
(Review)
"Es scheint so arg, Junggeselle zu bleiben, als alter Mann unter schwerer Wahrung der Würde um Aufnahme zu bitten ... in seinem Zimmer nur Seitentüren zu haben, die in fremde Wohnungen führen ..."
"Kafkas Novellen sind sich ereignende unerhörte Begebenheiten, im Sinne der Goetheschen Definition. Ihre klare und schlichte Architektur aber gibt Durchblicke in alle Heimlichkeiten und Abgründe der Seele." (Otto Pick)
(Author portrait)
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Prag geboren. Von 1901 bis 1906 studierte er zunächst kurze Zeit Germanistik, dann Jura. Nach der Promotion zum Dr. jur. absolvierte er eine einjährige 'Rechtspraxis', trat dann 1907 in die 'Assicurazioni Generali' ein und ging 1908 als Jurist zur 'Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt', wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1922 blieb. Ende 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz, es war der Beginn einer Tuberkulose, an der er einige Jahre später, am 3. Juni 1924, starb.
Franz Kafka, der notorisch einsame und unverstandene Einzelgänger, hat wie kein zweiter die deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts geprägt. In einzigartiger - kafkaesker - Weise thematisierte er die vielfältigen Ängste des Menschen: mit einer Sprache, die an Klarheit nicht zu übertreffen ist und die stets im unüberwindlichen Gegensatz zur thematischen Undurchschaubarkeit steht.

最近チェックした商品