Aphorismen zur Lebensweisheit : Mit einer Einführung und begleitenden Texten. Vorw. v. Dieter Birnbacher (Fischer Taschenbücher 3559) (1. Auflage. 2016. 256 S. 190.00 mm)

個数:

Aphorismen zur Lebensweisheit : Mit einer Einführung und begleitenden Texten. Vorw. v. Dieter Birnbacher (Fischer Taschenbücher 3559) (1. Auflage. 2016. 256 S. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596035595

Description


(Text)
Edition Philosophie Magazin: Eine exklusive Auswahl zentraler philosophischer Texte durch das »Philosophie Magazin«.

Mit dem ungekürzten Originaltext sowie
- einem sachkundigen Vorwort von Dieter Birnbacher
- einer Zeitleiste zu Leben und historischem Kontext
- Erläuterungen der Grundbegriffe Schopenhauers
- mit Beiträgen von Moritz Rinke, Edith Seifert sowie Fritz Breithaupt zur bleibenden Bedeutung des Werks

Schopenhauers 'Aphorismen zur Lebensweisheit' sind Teil seines Werks 'Parerga und Paralipomena' und gehören zu seinen bekanntesten Schriften. Glänzende und geschliffene Texte über das, was einer ist, was einer hat, was einer vorstellt und vom Unterschied der Lebensalter.
(Author portrait)
Schopenhauer, ArthurArthur Schopenhauer (1788-1860) vertrat als einer der ersten Philosophen des 19. Jahrhunderts die Überzeugung, dass der Welt ein irrationales Prinzip zugrunde liegt. Dies manifestierte er in seinem Hauptwerk mit dem Titel 'Die Welt als Wille und Vorstellung' im Jahr 1818. Schopenhauers These lautet: Weder Materie noch Geist bilden als Grundlage die Welt, sondern ausschließlich der Wille. Seine Lehre ist geprägt von einer skeptischen Weltweisheit und beeinflusste von Beginn an bis in die heutige Zeit viele Literaten, Künstler und Musiker.Edition Philosophie MagazinDas »Philosophie Magazin« behandelt die großen und kleinen Fragen des Lebens. In einer lebendigen und ausgewogenen Mischung von Kurzmeldungen und Kolumnen bis zu langen Denkstücken, exklusiven Interviews und Reportagen wendet es sich an ein breites, philosophisch orientiertes Publikum. Es erscheint alle zwei Monate und wird von einem Team um Wolfram Eilenberger und Svenja Flaßpöhler in Berlin herausgegeben.

最近チェックした商品