Schwarmdumm : So blöd sind wir nur gemeinsam (2. Aufl. 2025. 312 S. 215 mm)

個数:

Schwarmdumm : So blöd sind wir nur gemeinsam (2. Aufl. 2025. 312 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593521350

Description


(Text)
Im Schwarm sind wir automatisch intelligenter? Arbeitsdruck und Hektik bewirken oft das Gegenteil. Nicht Schwarmintelligenz bestimmt den komplexen Alltag in vielen Unternehmen und Organisationen, sondern vielmehr Schwarmdummheit - heute noch verstärkt von Social Media. Sinnlose Meetings und Videokonferenzen, blinder Aktionismus, schlechte Kompromisse und unausgereifte Ergebnisse sind keine Ausnahme, sondern die Regel. Deutschlands scharfzüngigster Business-Vordenker Gunter Dueck seziert das kompliziert Dumme im täglichen Arbeitsprozess und zeigt, warum jeder Einzelne oft besser entscheidet als das Team. Gleichzeitig vermittelt er eine Ahnung davon, wie intelligentes Zusammenspiel wieder möglich werden könnte. »Gunter Dueck beschreibt, wie Unternehmen durch den Maximierungswahn verdummen.« Handelsblatt»Dueck ist ein genauer und gnadenloser Beobachter. Mit Leichtigkeit verbindet er mathematische Gesetze, philosophische Diskurse, amerikanische Poeten und bissige Randbemerkungen.« Harvard Business Manager»Die ultimative Anklageschrift gegen das falsche Wir-Gefühl und seine zahlreichen Steigbügelhalter« brand eins
(Table of content)
Inhalt
1 Das Wesen der Schwarmdummheit 7
2 Es ist unmöglich, aber wir strengen uns maximal an 39
3 Unter Druck werden wir zu einer Herde opportunistischer Street Smarts 89
4 Das Dauertagesgeschäft verliert den Sinn für First Class 131
5 Gnadenlos vereinfachender Fokus auf das Nächstliegende 155
6 Statistiknieten suchen nach der simplen Nächstliegende 173
7 Wie die Verantwortlichen tricksen, mogeln und ihre Fehler anderen ankreiden - sie gestalten ihre Zahlen 211
8 Wir erlauben nichts außerhalb der etablierten Methodik 241
9 Wir heizen das Thermometer, damit der Chef weiß, dass es draußen warm ist 257
10 Wir kommunizieren wie beim Turmbau zu Babel 273
11 Die Schwarmdummheit aller macht uns Einzelne verrückt 289
12 (Wie) Können wir gemeinsam klüger werden? 305

(Author portrait)
Gunter Dueck war Mathematikprofessor und bis August 2011 Chief Technology Officer bei IBM. Seitdem lebt er im Unruhestand. Er arbeitet als Autor, Blogger, Netzaktivist, Business Angel und Speaker und widmet sich weiterhin unverdrossen der Weltverbesserung. Bei Campus erschienen seine Bücher »Das Neue und seine Feinde« (2013), »Schwarmdumm« (2015), »Flachsinn« (2017), »Heute schon einen Prozess optimiert?« (2020) und »Keine Sinnfragen, bitte!« (2022).

最近チェックした商品