Umkämpfte Transformation : Konflikte um den digitalen und ökologischen Wandel (International Labour Studies 41) (2025. 366 S. 230 mm)

個数:

Umkämpfte Transformation : Konflikte um den digitalen und ökologischen Wandel (International Labour Studies 41) (2025. 366 S. 230 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593520681

Description


(Text)
Der ökologische und digitale Wandel der Gesellschaft befindet sich gegenwärtig im vollen Gange - und ist doch umkämpft wie nie zuvor. Immer deutlicher treten manifeste Konflikte um die Verteilung der Kosten und Lasten der notwendigen Transformation auf den Plan, während gleichzeitig um die Richtung und Tiefe des Wandels gerungen wird. Mitunter drohen soziale Interessen gegen ökologische Anliegen ausgespielt zu werden - und vice versa. Zuletzt führte die unzureichende Berücksichtigung sozialer Anliegen verstärkt zu anti-ökologischen Haltungen und bedrohlichen Erfolgen rechter Parteien.Die Beiträge des Sammelbandes, welche überwiegend aus der Forschung am Arbeitsbereich für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena hervorgehen, thematisieren diese Transformationskonflikte anhand unterschiedlicher Fallstudien. Ausgehend von konzeptuellen Beiträgen zu Transformation und Klasse, wird der umkämpfte ökologische und digitale Wandel in ausgewählten Branchen empirisch untersucht. Der Band schließt mit Vorschlägen zur demokratischen Bearbeitung der analysierten Konflikte aus (industrie-)politischer, gewerkschaftlicher und ökologischer Perspektive.
(Table of content)
InhaltVorwort .............................................................7Einleitung: Das große Rollback. Von der Transformation zur Restauration? 9 Klaus Dörre, Steffen Liebig, Kim Lucht, Lennart Michaelis, Johanna SittelI. FundierungKlasse, Klima, Konflikt. Gesellschafts- und Naturbewusstsein in der Transformation ......................................................41 Oskar Butting, Klaus Dörre, Nora FülöpII. Sozial-ökologische TransformationskonflikteWasserstoff für die Stahlindustrie? Transformationskorporatismus, sozial- ökologische Konfliktachsen und Perspektiven im Betrieb.................101Fabian Pflügler, Anna Mehlis, Stephan Humbert, Hannes GuddatKorporatismus ade! Transformationskonflikte und die Krise der Autoindustrie ........................................................127 Klaus Dörre, Steffen Liebig, Kim Lucht, Johanna SittelBlockierte Weiterbildung, blockierte Transformation? - Potenziale und Hindernisse von Qualifizierung in der Thüringer Auto(zuliefer)industrie...169 Lennart Michaelis, Thomas Rehfeldt, Johanna SittelSkeptische Industrie und verunsicherte Vorreiter der Umweltwirtschaft: Die sozial-ökologische Transformation aus der Perspektive von kleinen und mittleren Unternehmen ...............................................197 Nora Fülöp, Thomas Engel, Alexandra BernhardtIII.Digitale TransformationskonflikteMobilfunkinfrastrukturen im digitalen Kapitalismus: Standardisierung,Geopolitik und die Einbettung von Infrastrukturmärkten ................225Walid IbrahimDigitale Transformation auf dem Bau: Zwischen Krise, Konflikt und Kompromiss .........................................................249Jorin vom Bruch, Jan ZipperlingLogistik- und Postdienstleistungen in der Transformation. Die DeutschePost zwischen Segmentierung, digitaler Dequalifizierung und sozialerInfrastruktur ........................................................273Steffen LiebigIV. PerspektivenDeterminanten der ökologischen Transformation: Soziologische Analysenund strategische Implikationen ........................................299Hans-Jürgen UrbanKräfte bündeln - aber wie? Über Perspektiven der Zusammenarbeit vonKlima- und Arbeiterbewegung .........................................323Franziska HeinischNachwort: Fortwährende Transformation. Entwicklungspfade, Blockaden, Lernfähigkeit ........................................................343Steffen Liebig, Kim Lucht, Lennart Michaelis, Johanna Sittel, Klaus DörreAnhang ..............................................................353Autorinnen und Autoren ..............................................363

最近チェックした商品