Sozialpolitik und Sozialpolitikforschung in Deutschland : Herausforderungen, Interdisziplinarität, Wissenstransfer (Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS) 1) (2024. 207 S. 232 mm)

個数:

Sozialpolitik und Sozialpolitikforschung in Deutschland : Herausforderungen, Interdisziplinarität, Wissenstransfer (Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS) 1) (2024. 207 S. 232 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593519081

Description


(Text)
Die Sozialpolitik in Deutschland steht angesichts multipler und miteinander verflochtener Krisen vor einer Vielzahl neuer und alter Herausforderungen. Wissenschaftliche Befunde können helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Damit dies gelingt, muss Sozialpolitikforschung jedoch der Komplexität gesellschaftlicher Entwicklungen Rechnung tragen. Vor diesem Hintergrund untersuchen die Autor:innen, wie es um die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Wissenschaft-Praxis-Transfer in der deutschen Sozialpolitik(-Forschung) bestellt ist und leiten daraus Implikationen für die grundlegenden gesellschaftlichen Rollen der Sozialpolitikforschung ab. Die empirische Basis der Untersuchung bilden rund 50 Interviews mit Sozialpolitik-Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis.creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
(Author portrait)
Tom Heilmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen und arbeitet am Deutschen Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS).Dr. Anna Hokema, Soziologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik an der Universität Bremen. Sie ist dort schwerpunktmäßig am Deutschen Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS) tätig.Dr. Pia Jaeger ist als Projektleiterin der Arbeitsstelle der Kinder- und Jugendpolitik am Deutschen Jugendinstitut (DJI) tätig. Zuvor arbeitete sie am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik an der Universität Bremen und war dort vor allem im Kontext des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS) beschäftigt.Philipp Langer war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) an der Universität Duisburg-Essen und wirkte dort unter anderem am Deutschen Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS). Seit 2023 ist er als Referent für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales tätig.