Über Grenzen hinweg : Transnationale politische Gewalt im 20. Jahrhundert (2. Aufl. 2022. 371 S. 215 mm)

個数:

Über Grenzen hinweg : Transnationale politische Gewalt im 20. Jahrhundert (2. Aufl. 2022. 371 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783593516455

Description


(Text)
Terroristische Netzwerke operieren global, »foreign fighters« schließen sich dem »Islamischen Staat« an und kehren teilweise wieder in ihre westlichen Ursprungsländer zurück. Anhand von Fallstudien aus der Geschichte des 20. Jahrhunderts bietet dieses Buch eine theoriegestützte Annäherung an das Phänomen grenzüberschreitender politischer Gewalt, wobei es erstmals überhaupt den Aspekt der Transnationalität selbst ins Zentrum rückt. Was sind die Ursachen und Triebkräfte von Transnationalisierungsprozessen? Wie beeinflusst Transnationalität die Akteure, Formen und Ausübung von politischer Gewalt? Und mit welchen Methoden können Historiker transnationale Strukturen und Prozesse untersuchen?
(Table of content)
InhaltTransnationale politische Gewalt: Grundriss eines neuen historischen Forschungsfelds7Adrian HänniTransnationale Gewaltgemeinschaften in Barcelona vor dem Bürgerkrieg (1893-1936)65Florian Grafl»Ein Brückenkopf des Deutschtums in Südost?«: Die Schwarze Reichswehr in Österreich (1919-1922)91Florian WenningerEin Instrument ungarischer Außenpolitik?: Die österreichischen Heimwehren als Akteure in transnationalen rechtsradikalen Netzwerken in den späten 1920er Jahren125Ibolya MurberGegenterror und politische Gewalt im »Musterprotektorat« Dänemark: Die Petergruppe als hochmobiles Gewaltunternehmen (1943-1945)151Martin GöllnitzZwischen Solidarität, Gewalt und Repression: Schweizer Unterstützung für die algerische Unabhängigkeitsbewegung181Lucas FedererRadikal und transnational: Politische Gewalt von Exilkroaten in der Bundesrepublik Deutschland in den 1960er Jahren205Matthias ThadenTerrorismus, Propaganda und Diplomatie: Die Kampagne eines arabisch-palästinensischen Gewaltnetzwerksin der Schweiz (1969/70)231Daniel RickenbacherTransnationale Lernerfahrungen militanter Organisationen am Beispiel der Bewegung 2. Juni259Max GedigZwischen persönlicher Schuld und praktischem Internationalismus: Die transnationalen Verflechtungen der Revolutionären Zellen281Robert WolffDie Organisation Internationaler Revolutionäre: Eine transnationale Schaltstelle der Gewalt mit Schweizer Rückhalt307Vojin Sasa VukadinovicDie transnationalen Aktivitäten der Hisbollah329Michel WyssEnglish Abstracts359Autorinnen und Autoren367
(Review)
»Bei 'Über Grenzen hinweg' [handelt es sich] um einen wichtigen Forschungsbeitrag, der bislang kaum bekannte Aspekte der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts nicht nur lesbar aufbereitet, sondern auch ein besseres Verständnis aktueller Phänomene eröffnet.« Thomas Riegler, Sehepunkte, 15.05.2020 »Die Fallbeispiele beleuchten viele Facetten transnationaler politischer Gewalt im 20. Jahrhundert. [...] Aber viele der informativen und aufschlussreichen Beiträge zeigen, wie groß die Forschungslücken noch sind. Um sie zu schließen, braucht es aus den Quellen gearbeitete empirische Studien, wie sie dieser Band enthält.« Johannes Dafinger, rezensiert für den Arbeitskreis Historische Friedens- und Konfliktforschung bei H-Soz-Kult, 8.5.2024
(Author portrait)
Adrian Hänni, Dr. phil., ist Dozent für Politikgeschichte an der FernUni Schweiz und Visiting Scholar an der Georgetown University in Washington DC.

最近チェックした商品