»Technik können Sie von der Taktik nicht trennen« : Die Jagdflieger der Wehrmacht (Krieg und Konflikt 15) (2022. 572 S. 219 mm)

個数:

»Technik können Sie von der Taktik nicht trennen« : Die Jagdflieger der Wehrmacht (Krieg und Konflikt 15) (2022. 572 S. 219 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783593515137

Description


(Text)
Die Jagdflieger der Wehrmacht waren die »Popstars« der nationalsozialistischen Propaganda. Doch was steckte hinter der glänzenden Fassade? Jens Wehner wirft - nüchtern und ausgewogen - ein neues Licht auf ihre militärische Funktion in der Luftkriegsführung. Seine Studie analysiert den militärischen Nutzen der Jagdflugzeugtypen von Messerschmitt und Focke-Wulf, ihre taktische Anwendung und Leitbilder. Vergleiche mit dem Entwicklungsstand der alliierten Kriegsgegner hinterfragen die Sinnhaftigkeit des Strebens nach technischer Überlegenheit. So entsteht das Bild einer Technik, welche die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllte, einer fehlerhaften und statischen Doktrin, die für zahlreiche Rückschläge sorgte, und von individualistisch agierenden Piloten, die sich dem militärhierarchischen System entfremdeten.
(Review)
»Für die militärtechnik- und luftfahrtinteressierte Leserschaft ist die Studie fraglos ein großer Gewinn. In dieser Hinsicht darf sie wohl bis auf Weiteres als das Referenzwerk gelten. [...] Nichtsdestoweniger hilft Wehners Buch, die Mythen über die deutschen Jagdflieger kritisch zu hinterfragen. Es liefert wichtige Einsichten in die technische und taktische Entwicklung der deutschen Luftwaffe und ist gerade in dieser Hinsicht für die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema unverzichtbar.« Niklas Lenhard-Schramm, Historische Zeitschrift, 2.4.2025 »Wehners Studie bietet erstmals eine Erklärung für die missglückte Rüstungspolitik der deutschen Luftwaffe, ohne zu verschweigen, dass letztendlich nicht die falsche Doktrin, sondern die reinen Produktionszahlen entscheidend gewesen sind.« Niklas Napp, Technikgeschichte, Band 90/2023 »Eine militärwissenschaftlich erweiterte Technikgeschichte der deutschen Jagdwaffe, deren Entwicklung durch militärpolitische Doktrinen gesteuert wurde, ohne die in den ersten Kriegsjahren gewonnenen Erfahrungen ausreichend zu berücksichtigen« Wolfgang Schroeter, H-Soz-Kult, 8.12.2022 »Wehner, Technikhistoriker und Wissenschaftlicher Oberrat am Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte der deutschen Jagdflieger des Zweiten Weltkriegs von populären 'Heldenepen' - wie sie bereits aus dem Ersten Weltkrieg bekannt sind - zu lösen und unter Berücksichtigung der Trias von Doktrin, Taktik und Technik auf ein wissenschaftliches Fundament zu setzen. Das [...] ist ihm gelungen.« Reiner Pommerin, Militärgeschichtliche Zeitschrift 83/1 (2024) »Für diese [...] in vielen Aspekten Neuland betretende und bisherige Annahmen widerlegende Analyse hat Wehner eine unglaubliche Fülle an Quellen ausgewertet« Das Historisch-Politische Buch 69 (2021)
(Author portrait)
Jens Wehner, Dr. phil., ist Wissenschaftlicher Oberrat am Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden.

最近チェックした商品