Der Geschäftsmodell-Toolguide : Von der Idee zur Umsetzung (2020. 182 S. 242 mm)

個数:

Der Geschäftsmodell-Toolguide : Von der Idee zur Umsetzung (2020. 182 S. 242 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593512501

Description


(Short description)

(Text)
Egal ob Start-up, KMU oder strategische Geschäftseinheit in einem Konzern - wer tragfähige neue Geschäftsmodelle entwickeln möchte, muss sich eng an den tatsächlichen Bedürfnissen der Zielgruppe orientieren. Dabei hilft es, die eigenen Annahmen immer wieder zu testen, mögliche Lösungen infrage zu stellen und die Geschäftsmodellentwicklung als iterativen Prozess zu verstehen.Dem trägt das hier vorgestellte 6-phasige Vorgehensmodell Rechnung. Es bietet einen Überblick über verschiedene Tools und Methoden, die für die jeweilige Entwicklungsphase zielführend genutzt werden können.Im Praxisteil werden anschließend die 24 wichtigsten Tools, die sich in der Entwicklungspraxis als besonders tauglich herausgestellt haben, und die Arbeit mit den Tools ausführlich vorgestellt.
(Review)
»Wie geht noch einmal eine Swot-Analyse? Wie funktioniert eine Business Model Canvas? Wer als Verantwortlicher an der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle beteiligt ist, erhält hier den schnellen Überblick.« Peter Steinmüller, VDI-Nachrichten, 20.11.2020
(Author portrait)
Birgit Buchholz ist Diplom-Kauffrau und arbeitet beim Institut für Innovation und Technik (iit) in Berlin. Ihren Arbeitsschwerpunkt bilden Unternehmensgründungen und Methoden der Geschäftsmodellentwicklung. Dabei unterstützt sie sowohl etablierte Unternehmen als auch Start-ups.Dr. Matthias Bürger ist promovierter Ökonom sowie Gründer und langjähriger Geschäftsführer eines Start-ups. Er arbeitet am Institut für Innovation und Technik (iit) in Berlin. Dort beschäftigt er sich besonders mit der Entwicklung von Geschäftsmodellen sowie der Innovationsindikatorik und steht sowohl Gründerinnen und Gründern als auch etablierten Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite.

最近チェックした商品