Heute schon einen Prozess optimiert? : Das Management frisst seine Mitarbeiter (2020. 328 S. 145 x 223 mm)

個数:

Heute schon einen Prozess optimiert? : Das Management frisst seine Mitarbeiter (2020. 328 S. 145 x 223 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783593510842

Description


(Short description)

(Text)
Wir sind die RoboterAlle reden vom Menschen 4.0. Der sei kreativ, selbstverantwortlich und eigeninitiativ - aber in Wirklichkeit werden wir hart dressiert und im Tagesgeschäft von Prozessorientierung und Dauerkontrollen gequält. Die Großsysteme haben die Menschen roboterisiert. Und dann sollen eben dieselben innovativ und neugierig sein?Gunter Dueck führt die grausame Unternehmensrealität vor Augen - unbarmherzig scharf, hinreißend nah am Objekt. Die Unternehmen handeln zukunftsfeindlich, wenn sie ihre Mitarbeiter standardisieren und sich - entgegen aller Erfordernisse - eben nicht für die digitale Welt neu erfinden.»Dueck ist ein genauer und gnadenloser Beobachter. Mit Leichtigkeit verbindet er mathematische Gesetze, philosophische Diskurse, amerikanische Poeten und bissige Randbemerkungen.« Harvard Business Manager zu Schwarmdumm
(Table of content)
InhaltDas Management frisst seine Mitarbeiter - eine Einführung 9In die Sackgasse der Inkompetenz: Menschmaschinen statt Zukunftsbauer 29Ideen müssen fliegen dürfen! 31Hochqualifizierte Arbeit braucht ein ruhigeres Gehirn als ein Routinejob 40Die menschliche Intelligenz kristallisiert sich in den Prozessen 56»Verunpersönlichung« - Mitarbeiter werden austauschbare Ressourcen 63Das Management sieht Menschen wie unwillige Sklaven 73Das X-Management verunfähigt sich selbst 81Menschenstandardisierung zur globalen Direktausbeutung 93Die Gleichform hat Namen - McDonaldisierung und McJobber 95Uberisierung - zur Auslastungsoptimierung noch mehr McJobs 102Liquidization oder Arbeit von der Billigstange 108Lean Human - der Mensch ohne unnötige Eigenschaften 114Die Folgen des Raubbaus an Menschen, Seelen und Infrastrukturen 123Auslastungsdruck erzeugt planmäßig Tunnelblickprobleme 125Widersprüchliche Prioritäten - Diener vieler Herren 131Auspressen der Mitarbeiter durch Messenund Vergleichen 137Psychologische Vereinzelung und soziale Phobien der Mitarbeiter 146Qualitätseinbußen, Kundenbeschwichtigung und schließlich Schummelei 156Die Überlastung der Infrastrukturen marodiert unsere Zukunft 161Gegenwehr der Controller und Aufstand der Kunden 167Der Druck des aufgeklärt-kritisch-gemeinen Kundenkollektivs 169Berechtigte Kontrollwut knechtet mit knebelnden Vorschriften 174Die Akerlof-Todesspirale - Gegenwehr und Gegengegenwehr 183Der Clash von Prozessen zum Antreiben und Kontrollieren 189Die Systemneurose der Unternehmenspsyche 195Kleine Einführung in Unruheherde und Angstquellen 197Zu oft Alarm in unserem Körper - über somatische Marker 203Das ruhelose Unternehmenshirn 212Die Managerpersönlichkeiten sind meist extrem systemkonform 220Die dressierende Mehrheit der Betaordnungshüter in allen Meetings 227Diagnose: Das Unternehmen hat eine Persönlichkeitszwangsstörung 233Diagnose: Das Unternehmen hat eine zweite Persönlichkeitszwangsstörung 243Hyperloyalität trotz Angst vor Ungewissheit 251Das Leiden unter einer narzisstischen und zwanghaften Systemneurose 261Systemtherapie zum offen-innovativen Unternehmen 265Die Systemneurose liebt verstärkende Therapien 267Die Systemneurose aufweichen - »agile« Organisierung statt Organisation 277Wider die Assimilierung - Controller & Pacesetter an die Vorderfront 285Etablierung einer selbstverantwortlichen technischen Führungsschicht 292Leistungsträger sind zehnmal besser 301Unsere Gesellschaft braucht mehr Menschen, die es wissen wollen 307Ausblick trübe - es geht kein Ruck durch Deutschland 317»Durch Deutschland muss ein Ruck gehen« 319Deutschland baut Deiche, keine Schiffe 321Anmerkungen 325

最近チェックした商品