Ihr kriegt den Arsch nicht hoch : Über eine Elite ohne Ambition (2018. 222 S. 217 mm)

個数:

Ihr kriegt den Arsch nicht hoch : Über eine Elite ohne Ambition (2018. 222 S. 217 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593509075

Description


(Short description)
Zukunft ohne Leistungsethos?
Wo sind die Macher geblieben? Jede Menge intelligente und gut ausgebildete junge Menschen wollen Status und Geld, aber keine Anstrengung und bloß nicht zu viel Verantwortung im Job. Posen statt Performen: Eine Pseudo-Elite, vermeintliche Säule der Zukunftsgesellschaft, ist selbstzufrieden, gierig und überschätzt sich maßlos selbst. Die wahre Leistungselite wird immer kleiner, beobachtet die BWL-Professorin Evi Hartmann. Stattdessen breitet sich epidemieartig eine Kultur der Leistungsverweigerung aus, gut getarnt als Work-Life-Balance. Wie kann es sein, dass sich in Zeiten riesiger wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen immer mehr Menschen zurücklehnen statt anzupacken? Hartmanns Buch ist ein Aufruf für ein neues Leistungsethos und ein verschärftes Leben - nicht nur für die Generation Y!
(Text)
Zukunft ohne Leistungsethos?Wo sind die Macher geblieben? Jede Menge intelligente und gut ausgebildete junge Menschen wollen Status und Geld, aber keine Anstrengung und bloß nicht zu viel Verantwortung im Job. Posen statt Performen: Eine Pseudo-Elite, vermeintliche Säule der Zukunftsgesellschaft, ist selbstzufrieden, gierig und überschätzt sich maßlos selbst. Die wahre Leistungselite wird immer kleiner, beobachtet die BWL-Professorin Evi Hartmann. Stattdessen breitet sich epidemieartig eine Kultur der Leistungsverweigerung aus, gut getarnt als Work-Life-Balance. Wie kann es sein, dass sich in Zeiten riesiger wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen immer mehr Menschen zurücklehnen statt anzupacken? Hartmanns Buch ist ein Aufruf für ein neues Leistungsethos und ein verschärftes Leben - nicht nur für die Generation Y!
(Table of content)
INHALTDas "Bloß nicht überarbeiten!"-Phänomen? 71 Mehr Leistung, mehr Elite, bitte! 152 Die Leistungsverweigerer: Unsere Pseudo-Elite 413 Der Sinn des Lebens: Was wollen die Arbeitsverweigerer? 774 Wir Versager: Wer tut, was getan werden muss? 1075 Wahnsinnskarrieren: Wie wird man Elitist? 1276 Leben im Seuchengebiet: Leistung macht einsam 1597 Ist Elitismus heilbar? 1918 Drei Zukunftsszenarien: Was wird aus der Luschen-Gesellschaft? 201Dank 219Anmerkungen 221
(Review)
»Ein Buch mit provokantem Titel, das sich keineswegs gegen Work-Life-Balance wendet - sondern gegen Ungerechtigkeit am Arbeitsplatz.« Sonja NIemann, BRIGITTE, 14.03.2018 »Die Probleme, die [Evi Hartmann] offen anspricht, sind gelebte Realität. Dazu kommt ein verständlicher Sprachstil mit Zitaten, die man gern in Stein meißeln würde. [...] Enorm lesenswertes Buch.« Thorsten Giersch, Handelsblatt Online, 16.03.2018 »Wer den Hintern nicht hochbekommt, bleibt automatisch sitzen. Und für bequemes Sitzens haben die Deutschen dem Anschein nach wesentlich mehr übrig als für Leistung. Evi Hartmann stellt dieses 'Bloß nicht überarbeiten'-Phänomen in ihrem Buch [...] schonungslos bloß.«, Wirtschaftsforum, 21.06.2018 »Mit 'Ihr kriegt den Arsch nicht hoch' plädiert Hartmann für ein neues Leistungsethos und fordert in Zeiten wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen zum Anpacken auf. Anstelle von Statistiken setzt Hartmann bewusst auf Zitate und Best cases aus dem Arbeitsalltag, umden Leser zu erreichen.«, DUB Unternehmermagazin, 25.06.2018

最近チェックした商品