Nachhaltige Stadtentwicklung : Infrastrukturen, Akteure, Diskurse (Interdisziplinäre Stadtforschung 22) (2019. 260 S. m. 10 z. Tl. farb. Abb. 213 mm)

個数:

Nachhaltige Stadtentwicklung : Infrastrukturen, Akteure, Diskurse (Interdisziplinäre Stadtforschung 22) (2019. 260 S. m. 10 z. Tl. farb. Abb. 213 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593506517

Description


(Short description)
Stadtentwicklung und -politik stehen spätestens seit den 1990er-Jahren unter dem Postulat einer nachhaltigen Entwicklung. Doch was bedeutet es für Städte konkret, eine "Lokale Agenda 21" zu verwirklichen? Der Band vereint Beiträge einer interdisziplinären Forschergruppe, ergänzt um Kommentare weiterer Wissenschaftler.
(Table of content)
InhaltEinleitung: Städte auf dem Weg zur nachhaltigen EntwicklungJens Ivo Engels, Nina Janich, Jochen Monstadt und Dieter Schott 7Teil 1: Bürgerschaftliches EngagementBürgerschaftliches Engagement für den Umweltschutz in Mainz und WiesbadenMatthias Lieb 27Bürgerschaftliches Engagement über Grenzen? Europäische Umweltpolitik und transnationale Vernetzung von Umweltgruppen in den 1970er JahrenJan-Henrik Meyer 52Teil 2: Wasser als sozionaturaler SchauplatzSichtbares Wasser in Mainz und Wiesbaden. Vom städtischen Umgang mit einer umstrittenen Ressource im ökologischen Zeitalter, 1970-2000Michael Toyka-Seid 75Wien und seine Gewässer: Nutzung, Turbulenz und Risiko in langfristiger PerspektiveVerena Winiwarter, Severin Hohensinner, Gert Dressel, Sylvia Gierlinger, Gertrud Haidvogl, Friedrich Hauer, Gudrun Pollack, Christoph Sonnlechner, Christina Spitzbart-Glasl und Julia Tanzer 98Teil 3: Urbane InfrastrukturenSektorübergreifende Infrastrukturentwicklung und städtische RessourceneffizienzMartin Schmidt 127Smart City-Konzepte als Impuls zur Erneuerung städtischer Infrastrukturen?Antje Matern 150Die Technisierung des urbanen Hinterlands. Gestaltungsalternativen als Beitrag für einen nachhaltigen NetzausbauLeon Hempel, Robert Wittich, Marie Bartels und Michael Hahne 174Infrastrukturen als GemeinschaftswerkCordula Kropp 198Teil 4: Nachhaltigkeit im städtischen DiskursMetaphern - Sprachliche Bauten städtischer Nachhaltigkeitskommunikation?Viona Niemczyk 223Unternehmerische und städtische Nachhaltigkeitsberichte: eine textologisch-diskurslinguistische BetrachtungGoranka Rocco 240
(Review)
"Der Band überzeugt durch seine thematische Spannbreite. Jeder Beitrag bietet aufschlussreiche Ergebnisse, an die es sich anschließen lässt." Alexander Noll, Geographische Rundschau, 04.12.2017
(Author portrait)
Jens Ivo Engels ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte, Nina Janich Professorin für Germanistische Linguistik, Jochen Monstadt Professor für Raum- und Infrastrukturplanung und Dieter Schott Professor für Neuere Geschichte an der TU Darmstadt.

最近チェックした商品