Öffentliche Soziologie : Wissenschaft im Dialog mit der Gesellschaft (2017. 378 S. 215 mm)

個数:

Öffentliche Soziologie : Wissenschaft im Dialog mit der Gesellschaft (2017. 378 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593506357

Description


(Short description)
Öffentliche Soziologie, wie sie mit dem Konzept der "Public Sociology" in die Diskussion gebracht worden ist, zielt auf den Dialog und engen Austausch zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Indem gesellschaftlich drängende Fragen auf die soziologische Agenda gesetzt werden und wissenschaftliche Erkenntnisse öffentlich diskutiert werden, schlägt sie eine Brücke zwischen Alltags- und Gesellschaftskritik. Der Band stellt das Konzept vor, zeigt beispielhaft, wie öffentliche Soziologie international praktiziert wird und welche Aufgaben, Versprechen und Herausforderungen sich im Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zeigen.
(Table of content)
Inhalt
Vorwort9
Zur Einführung: Soziologie und Öffentlichkeit im Krisendiskurs11
Brigitte Aulenbacher, Michael Burawoy, Klaus Dörre und Johanna Sittel
Teil I: Öffentliche Soziologie: Grundlagen und Kontroversen
Nach dem schnellen Wachstum: Große Transformation
und öffentliche Soziologie33
Klaus Dörre
Digitale Arbeit, Gewerkschaften und öffentliche Soziologie: Überlegungen zu einem inklusiven Forschungsdesign68
Hans-Jürgen Urban
Caring for a Better World? Über Care, Kapitalismus und die Soziologie84
Brigitte Aulenbacher
Die Zukunft der Soziologie99
Michael Burawoy
Die Grenzen der Soziologie113
Hans-Peter Müller
Gegenwartsdiagnose: Öffentlich und/oder Soziologie?119
Ute Volkmann
Teil II: Anwendungsfelder öffentlicher Soziologie
Boundary Negotiations: Grenzverschiebungen in den Nachhaltigkeitswissenschaften133
Christoph Görg
Vom mit und für zum durch: Zum Verhältnis vom Forschen und Beforschtwerden sowie zur Erforschung von Commons 146
Silke Helfrich und Johannes Euler
Die Transformation nicht-nachhaltiger Lebensweisen und die Konturen einer öffentlichen Umweltsoziologie165
Thomas Barth
Public Sociology in der Bewegungsforschung: Zum Verhältnis von Soziologie, Gesellschaftskritik und sozialen Bewegungen176
Dennis Eversberg, Steffen Liebig, Matthias Schmelzer und Nina Treu
Prekarität im Dialog: Arbeitssoziologie als organische öffentliche Soziologie189
Ingo Singe und Johanna Sittel
Care-Revolution als Herausforderung für eine öffentliche Soziologie201
Tine Haubner
Öffentliche Soziologie zu Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit213
Wilhelm Heitmeyer
Teil III: Internationale Erfahrungen
Gewalt im Geschlechterverhältnis als Thema von Public Sociology231
Carol Hagemann-White
Selbstmord als Protest und das Streben nach sozialer Gerechtigkeit: Öffentliche Soziologie für eine bessere Welt243
Margaret Abraham
Partei ergreifen: Verheißungen und Fallstricke einer öffentlichen Soziologie im Apartheid-Südafrika260
Edward Webster
Kritisches Engagement auf Feldern der Macht: Zyklen dessoziologischen Aktivismus im Post-Apartheid-Südafrika274
Karl von Holdt
Public Sociology oder Politikberatung? Erfahrungen aus Argentinien293
Javier Pablo Hermo
Teil IV: Öffentliche Soziologie, Medien, Politik
Sprachbarrieren309
Oliver Hollenstein
Doing Public Sociology: Das Dilemma öffentlicher Soziologie als öffentliche Nicht-Wissenschaft319
Stefan Selke
Die Public Sociology des Konvivialismus: Strategien und Probleme335
Frank Adloff
Öffentliche Sozialwissenschaft und Politik: Die Rolle der Wirtschaftswissenschaften 345
Till van Treeck
Public Sociology: Eine Chance für politische Interventionen?357
Benjamin-Immanuel Hoff
Das Theater als Ort öffentlicher Soziologie370
Heinz Bude
Autorinnen und Autoren376

(Author portrait)
Brigitte Aulenbacher ist Professorin für Soziologie an der Universität Linz. Michael Burawoy ist Professor für Soziologie an der University of California, Berkeley. Klaus Dörre ist Professor für Soziologie an der Universität Jena. Johanna Sittel ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.

最近チェックした商品