Glückskinder : Warum manche lebenslang Chancen suchen - und andere sie täglich nutzen (2. Aufl. 2016. 237 S. 152 x 223 mm)

個数:

Glückskinder : Warum manche lebenslang Chancen suchen - und andere sie täglich nutzen (2. Aufl. 2016. 237 S. 152 x 223 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783593505879

Description


(Short description)
Der Fisch springt nicht an den Haken ...

... und das Reh läuft nicht vor die Flinte. Genauso will auch die Chance gejagt sein. Glückskinder wissen das. Statt darauf zu warten, dass ihnen alles Gute einfach in den Schoß fällt, setzen sie ihre Chancenintelligenz ein: die Fähigkeit, Chancen zu erkennen und zu nutzen - und zwar die richtigen! Scherer macht in seinem Spiegel-Bestseller klar, was man über Chancen wissen muss, um selbst zum Glückskind zu werden.

"Die Sorte Glück, die ich meine, wenn ich von Glückskindern spreche, ist der Zustand des Glücklichseins, der nicht durch einen zufälligen Glückstreffer hervorgerufen wird, sondern durch eine Art zu leben, die einem ermöglicht, dauerhaft Chancen zu entdecken und zu nutzen. Um diese Glückskinder und ihren besonderen Chancenblick geht es in diesem Buch." Hermann Scherer
(Text)
Der Fisch springt nicht an den Haken ...... und das Reh läuft nicht vor die Flinte. Genauso will auch die Chance gejagt sein. Glückskinder wissen das. Statt darauf zu warten, dass ihnen alles Gute einfach in den Schoß fällt, setzen sie ihre Chancenintelligenz ein: die Fähigkeit, Chancen zu erkennen und zu nutzen - und zwar die richtigen! Scherer macht in seinem Spiegel-Bestseller klar, was man über Chancen wissen muss, um selbst zum Glückskind zu werden.
"Die Sorte Glück, die ich meine, wenn ich von Glückskindern spreche, ist der Zustand des Glücklichseins, der nicht durch einen zufälligen Glückstreffer hervorgerufen wird, sondern durch eine Art zu leben, die einem ermöglicht, dauerhaft Chancen zu entdecken und zu nutzen. Um diese Glückskinder und ihren besonderen Chancenblick geht es in diesem Buch." Hermann Scherer
(Table of content)
Inhalt
7 Suchmodus - Warum kaum jemand den Expresslift im Empire State Building benutzt
32 Zweckoptimismus - Warum die Menschen nicht loslassen
57 First Life - Warum das Leben keine Generalprobe ist
79 Trugschluss - Warum die Sonderangebote des Lebens zu billig sind
97 Unterlasser - Warum im Wartezimmer der Perfektion die Kassenpatienten der Veränderung sitzen
119 Vergeigt - Warum wir unglücklich sterben
136 Zuteilungsstau - Wie viele Chancen jeder im Leben bekommt
160 Durchbrüche - Warum Verwirrung unser bester Zustand ist
176 Filter - Was Wald, Bäume und Lichtungen mit Komplexitätskompetenz zu tun haben
193 Durchblick - Wie Glückskinder am Anfang das Ende denken
211 CQ - Wie Chancenintelligenz Glückskinder zu Entscheidungen führt
227 Win-Win-Win - Eine Anleitung zum sozialen Individualismus
236 Register
(Author portrait)
Über 2.000 Vorträge vor rund 400.000 Menschen, 30 Bücher in 12 Sprachen, erfolgreiche Firmengründungen, Vorlesungen, eine anhaltende Beratertätigkeit und immer neue Ziele - das ist Hermann Scherer. Er lebt in Zürich und ist in der Welt zu Hause, wo er mit seinen mitreißenden Auftritten Säle füllt. Der Business-Experte "zählt zu den Besten seines Faches" (Süddeutsche Zeitung).

最近チェックした商品