Politische Legitimität und zerfallene Staatlichkeit (Theorie und Gesellschaft 80) (2015. 309 S. 214 mm)

個数:

Politische Legitimität und zerfallene Staatlichkeit (Theorie und Gesellschaft 80) (2015. 309 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593504650

Description


(Short description)

(Text)
Was geht verloren, wenn Staaten zerfallen? Das Auseinanderbrechen von staatlichen Institutionen ist heute eines der drängendsten Probleme der internationalen Politik. Mit Cord Schmelzles Studie liegt nun die erste Monografie vor, die dieses Phänomen aus Perspektive der politischen Theorie und Philosophie untersucht. Ausgehend von einer Analyse der Begriffe Legitimität und Staatlichkeit entwickelt der Autor eine neuartige Theorie der Rechtfertigung von Herrschaftsverhältnissen und des Wertes staatlicher Ordnungssysteme und fragt, wie die internationale Gemeinschaft auf Fälle von Staatszerfall reagieren sollte.
(Table of content)
Inhalt

Vorwort 7

Einleitung 9

Teil I:Politische Legitimität

1. Der Begriff politischer Legitimität 19
1.1 Zwei Begriffe politischer Legitimität? 23
1.2 Legitimität als das Recht zu regieren 36
1.3 Grenzen legitimer Autorität 65

2. Die Rechtfertigung politischer Autorität 79
2.1 Transaktionale Theorien 83
2.2 Natürliche Pflichten als Rechtfertigung politischer Autorität 97
2.3 Die assoziative Erweiterung natürlicher Pflichten 119

3. Instrumentelle und intrinsische Rechtfertigungen politischer Autorität 123
3.1 Raz' instrumentelle Rechtfertigung politischer Autorität 124
3.2 Die intrinsische Autorität demokratischer Verfahren 149

Teil II: Zerfallene Staatlichkeit und externe Herrschaft

4. Zerfallene Staaten als normatives Problem 167
4.1 Zerfallene Staaten in der internationalen Politik: Drei Problemebenen 169
4.2 Staatlichkeit aus normativer Perspektive 176
4.3 Drei Konfigurationen zerfallenerStaaten 209

5. Zulässigkeit und Gebotenheit humanitärer Interventionen 220
5.1 Gerechte Kriege und der pazifistische Einwand 223
5.2 Souveränität als Einwand gegen humanitäre Interventionen 227
5.3 Die Tötung Unschuldiger 231
5.4 Erlaubnis oder Pflicht zur Intervention? 235

6. Zur Rechtfertigung externer Herrschaft in zerfallenen Staaten 243
6.1 Der Zusammenhang zwischen ius ad bellum und ius post bellum 246
6.2 Phasen der Fremdbestimmung 263

Schlussfolgerungen 285

Literatur 289


(Review)
"Cord Schmelzle hat eine analytisch überaus überzeugende Theorie politischer Legitimität und der humanitären Pflichten der Staatengemeinschaft vorgelegt, an der die wissenschaftliche Diskussion nicht mehr vorbeikommen wird." Laudatio zur Verleihung des DVPW-Förderpreises 2016, Politische Vierteljahresschrift

最近チェックした商品