Europäische Betriebsräte : Grenzüberschreitende Koordination in der Automobilzulieferindustrie (Arbeit - Interessen - Partizipation 13) (2015. 364 S. m. 29 Abb. u. 28 Tab. 213 mm)

個数:

Europäische Betriebsräte : Grenzüberschreitende Koordination in der Automobilzulieferindustrie (Arbeit - Interessen - Partizipation 13) (2015. 364 S. m. 29 Abb. u. 28 Tab. 213 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593503288

Description


(Short description)
Arbeit - Interessen - Partizipation
(Text)
Der Strukturwandel der Automobilindustrie erfordert zunehmend transnationale Aushandlungen zwischen Arbeitnehmervertretungen und Management. Der Band zeigt, dass Europäische Betriebsräte trotz formal schwacher Rechtsgrundlagen ein beachtliches Maß an grenzüberschreitender Koordination und Regulation entwickeln können.
(Table of content)
Inhalt

Einleitung 7

Die Autozulieferindustrie und ihre Europäischen Betriebsräte 11
Struktur und Entwicklungen der Automobilzulieferindustrie 11
Die Automobilzulieferindustrie als Untersuchungsfeld für EBRs 20
Untersuchungsmodell und methodische Umsetzung 36

Fallstudie Bosch 43
Die Geschichte des Unternehmens 43
Die Internationalisierung des Unternehmens 47
Unternehmensstruktur, Standort- und Beschäftigungsverteilung 53
Das Bosch Europa Committee (EC) 66
Schließungs- und Verlagerungsfälle und die Rolle des EC 91
Zusammenfassung, Bewertung und Erklärungsversuche 108

Fallstudie Continental 115
Die Geschichte des Unternehmens 115
Internationalisierung und Diversifizierung des Unternehmens 117
Das "Europa-Forum" von Continental 139
Schließungs- und Verlagerungsfälle und die Rolle des Europa-Forums 153
Zusammenfassung 185

Fallstudie Delphi 193
Die Geschichte des Unternehmens 193
Das "Delphi European Employee Committee" 204
Zusammenfassung 228

Fallstudie Guest, Keen & Nettlefolds (GKN) 233
Die Geschichte des Unternehmens 233
Der Europäische Betriebsrat bei GKN 249
Zusammenfassung, Bewertung und Erklärungsversuche 269

Fallstudie Thompson Ramo Wooldridge (TRW) 277
Das Unternehmen TRW Automotive Holdings Corp. 277
Der EBR bei TRW: das TRW Automotive Forum 294
Zusammenfassung und Schlussfolgerung 305

Vergleich der Untersuchungsfälle 309
Automobilzulieferer zwischen Diversifizierung und Spezialisierung 309
Geografischer Footprint: (De-)Zentralisierung und Low-cost-country-Anteil 311
Grenzüberschreitende Koordination der Unternehmen 315
Einflussfaktoren auf die Verlagerungsneigung der Unternehmen 316
Struktur der EBRs in der Autozulieferindustrie 321
Die Wirksamkeit der EBRs 330
Bewertung der Erklärungsfaktoren für EBR-Wirksamkeit 338

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 347

Abkürzungen 354

Abbildungsverzeichnis 355

Tabellenverzeichnis 356

Literatur 358