- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
In Menschenrechtsdebatten entzündet sich regelmäßig die Frage, ob es ein kollektives Menschenrecht auf Kultur und Identität gibt. Anhand einer Analyse der Forderungen von indigenen Gruppen in der UN erörtert Janne Mende die einzelnen Aspekte dieses Anspruchs:
Sie geht auf die Bedeutung kollektiver Menschenrechte und die zentrale, in sich ambivalente Rolle von Kultur und Identität ein, weist auf entstehende Problematiken hin und diskutiert Lösungsmöglichkeiten. Die Untersuchung der Ambivalenzen des Feldes kollektiver Rechte gibt Aufschluss darüber, inwiefern Menschenrechte substanziell begründet werden können, wenn auf Kultur und Identität Bezug genommen
wird.
(Text)
In Menschenrechtsdebatten entzündet sich regelmäßig die Frage, ob es ein kollektives Menschenrecht auf Kultur und Identität gibt. Anhand einer Analyse der Forderungen von indigenen Gruppen in der UN erörtert Janne Mende die einzelnen Aspekte dieses Anspruchs:Sie geht auf die Bedeutung kollektiver Menschenrechte und die zentrale, in sich ambivalente Rolle von Kultur und Identität ein, weist auf entstehende Problematiken hin und diskutiert Lösungsmöglichkeiten. Die Untersuchung der Ambivalenzen des Feldes kollektiver Rechte gibt Aufschluss darüber, inwiefern Menschenrechte substanziell begründet werden können, wenn auf Kultur und Identität Bezug genommenwird.
(Table of content)
Inhalt
Einleitung7
1Der Konfliktrahmen kollektiver Rechte25
1.1Kommunitarismus und Liberalismus28
1.2Charles Taylors Kommunitarismus31
1.3Will Kymlickas liberale gruppendifferenzierte Rechte41
1.4Susan Moller Okins feministischer Liberalismus53
1.5Kollektive Rechte im Rahmen von Liberalismus und Kommunitarismus63
2Schlüsselbegriffe kollektiver Rechte65
2.1Individuum und Gesellschaft67
2.2Identität72
2.3Kultur101
2.4Moral und Kritik112
3Indigene Rechte als Fallbeispiel kollektiver Rechte121
3.1'Peoples' und 'Issues'123
3.2Dimensionen indigener Rechte147
3.3Kultur und Menschenrecht in indigenen Rechten198
4Kollektive Rechte im Menschenrecht213
Verzeichnis der analysierten Dokumente226
Abkürzungen235
Abbildungen237
Literatur238
(Author portrait)
Janne Mende, Dr. rer. soc., lehrt und forscht am International Center for Development and Decent Work an der Universität Kassel.



