Kultur als Menschenrecht? : Ambivalenzen kollektiver Rechtsforderungen. Dissertationsschrift (Campus Forschung 970) (2015. 262 S. m. 3 SW-Tab. 214 mm)

個数:

Kultur als Menschenrecht? : Ambivalenzen kollektiver Rechtsforderungen. Dissertationsschrift (Campus Forschung 970) (2015. 262 S. m. 3 SW-Tab. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593503158

Description


(Short description)
In Menschenrechtsdebatten entzündet sich regelmäßig die Frage, ob es ein kollektives Menschenrecht auf Kultur und Identität gibt. Anhand einer Analyse der Forderungen von indigenen Gruppen in der UN erörtert Janne Mende die einzelnen Aspekte dieses Anspruchs:
Sie geht auf die Bedeutung kollektiver Menschenrechte und die zentrale, in sich ambivalente Rolle von Kultur und Identität ein, weist auf entstehende Problematiken hin und diskutiert Lösungsmöglichkeiten. Die Untersuchung der Ambivalenzen des Feldes kollektiver Rechte gibt Aufschluss darüber, inwiefern Menschenrechte substanziell begründet werden können, wenn auf Kultur und Identität Bezug genommen
wird.
(Text)
In Menschenrechtsdebatten entzündet sich regelmäßig die Frage, ob es ein kollektives Menschenrecht auf Kultur und Identität gibt. Anhand einer Analyse der Forderungen von indigenen Gruppen in der UN erörtert Janne Mende die einzelnen Aspekte dieses Anspruchs:Sie geht auf die Bedeutung kollektiver Menschenrechte und die zentrale, in sich ambivalente Rolle von Kultur und Identität ein, weist auf entstehende Problematiken hin und diskutiert Lösungsmöglichkeiten. Die Untersuchung der Ambivalenzen des Feldes kollektiver Rechte gibt Aufschluss darüber, inwiefern Menschenrechte substanziell begründet werden können, wenn auf Kultur und Identität Bezug genommenwird.
(Table of content)
Inhalt
Einleitung7
1Der Konfliktrahmen kollektiver Rechte25
1.1Kommunitarismus und Liberalismus28
1.2Charles Taylors Kommunitarismus31
1.3Will Kymlickas liberale gruppendifferenzierte Rechte41
1.4Susan Moller Okins feministischer Liberalismus53
1.5Kollektive Rechte im Rahmen von Liberalismus und Kommunitarismus63
2Schlüsselbegriffe kollektiver Rechte65
2.1Individuum und Gesellschaft67
2.2Identität72
2.3Kultur101
2.4Moral und Kritik112
3Indigene Rechte als Fallbeispiel kollektiver Rechte121
3.1'Peoples' und 'Issues'123
3.2Dimensionen indigener Rechte147
3.3Kultur und Menschenrecht in indigenen Rechten198
4Kollektive Rechte im Menschenrecht213
Verzeichnis der analysierten Dokumente226
Abkürzungen235
Abbildungen237
Literatur238

(Author portrait)
Janne Mende, Dr. rer. soc., lehrt und forscht am International Center for Development and Decent Work an der Universität Kassel.

最近チェックした商品