Asymmetrische Kriege : Eine politiktheoretische Untersuchung zur Kriegführung im 21. Jahrhundert. Dissertationsschrift (2015. 357 S. 214 mm)

個数:

Asymmetrische Kriege : Eine politiktheoretische Untersuchung zur Kriegführung im 21. Jahrhundert. Dissertationsschrift (2015. 357 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593503141

Description


(Short description)
Asymmetrische Kriege bilden die größte sicherheitspolitische Herausforderung unserer Zeit. Doch was ist ein asymmetrischer Krieg und wodurch unterscheidet er sich von konventionellen Staatenkriegen? Wie kann er geführt, wie verhindert werden? Felix Wassermann sichtet die jüngere politikwissenschaftliche Asymmetrie-Diskussion und bringt Klarheit in die unübersichtliche Sicherheitslage nach dem Ende des Kalten Krieges. Unter ideengeschichtlichem Rückgriff auf Metaphern und Theorien der Asymmetrie rekonstruiert der Autor den Asymmetrie-Diskurs vom Scheitern der USA im Vietnamkrieg über die Terroranschläge vom 11. September 2001 bis zu den globalen, transnationalen Risiken des 21. Jahrhunderts.
(Table of content)
Inhalt

I. Das Terrain des asymmetrischen Krieges: Der Dschungel 7

II. Entstehung des Dschungels: Asymmetrien in Geschichte und Theorie des Krieges 35
1.Geländevermessung: Vorbemerkungen zur Semantik der A-/Symmetrie 37
2. Der Barockgarten: Der symmetrische Krieg im Westfälischen Staatensystem 44
3. Unkraut im Barockgarten: Dekolonisierung und Atomrüstung im 20. Jahrhundert 65
4. Der Dschungel: Der asymmetrische Krieg im 21. Jahrhundert 74

III. Durchdringung des Dschungels: Diskurspfade durch den asymmetrischen Krieg 90
5. Dschungel-Dickicht: Figuren, Metaphern und Bilder der Asymmetrie 92
6. Pfade im Dschungel: Asymmetrien der Kraft, Organisationsform, Strategie 115
7. Dschungelfieber? Kritik der asymmetrischen (Un-)Vernunft 128
8. Orientierung im Dschungel: Topographie des asymmetrischen Krieges 160

IV. Überleben im Dschungel: Strategien für den asymmetrischen Krieg 208
9. Dschungelkampf: Annahmen zum strategischen Kalkül der Akteure 213
10. Gesetze des Dschungels: Erfordernisse der asymmetrischen Kriegführung 225
11. Schwache im Dschungel: Die Grand Strategy der »Schurken« 242
12. Starke im Dschungel: Die Grand Strategy der westlichen Staaten 259

V. Die Zukunft des Krieges: Der Kampf um die neue Syn-Metrie 285

Literatur 332
Dank 356


(Review)
»Die Analyse [...] ist durchgehend ebenso originell wie aktuell gehalten. Sie will einer gewissen Systematisierung im Diskurs dienlich sein, was gelingt.« Martin Schwarz, Portal für Politikwissenschaft, 10.11.2016 »Sehr empfehlenswerte theoretische Abhandlung.« A. Manutscharjan, Zeitschrift für Innere Führung, 15.01.2016 "Die Außen-, Sicherheits- und Weltordnungspolitik und die gesamtgesellschaftliche Sicherheitsdiskussion [dürften] gut beraten sein, auf Wassermanns klugen Rat zu hören." Thomas Speckmann, Der Tagesspiegel, 23.09.2015 »Felix Wassermann gibt einen kundigen Einblick in den Diskurs des asymmetrischen Krieges.« Barbara Kuchler, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.09.2015 »Eine Studie, die die umlaufenden Theorien mit begrifflicher Klarheit und auf originelle Weise systematisiert.« Gero von Randow, DIE ZEIT, 13.08.2015
(Author portrait)
Felix Wassermann, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Theorie der Politik des Instituts für Sozialwissenschaften der HU Berlin.

最近チェックした商品