Macht : Aktuelle Perspektiven aus Philosophie und Sozialwissenschaften (2016. 319 S. 214 mm)

個数:

Macht : Aktuelle Perspektiven aus Philosophie und Sozialwissenschaften (2016. 319 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593503042

Description


(Short description)
Ob in einfachen zwischenmenschlichen Beziehungen oder in den komplexen Strukturen von Politik und Gesellschaft: Macht ist in allen sozialen Situationen wirksam. Der Band bietet eine interdisziplinäre Einführung in das Thema Macht sowie Darstellungen aktueller und innovativer Theorien aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Etablierte Forscher und Nachwuchswissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen eröffnen Perspektiven auf diesen gesellschaftlichen Fundamentalbegriff und legen die sozialphilosophischen, semiotischen und kommunikativen Eigenschaften von Macht frei.
(Table of content)
Inhalt

Einleitung7

I. Zur Perspektivierung von Macht

Macht und menschliche Natur - Das anthropologische Argument31
Andreas Anter

Der Kreislauf von Macht und Gewalt45
Katrin Meyer

Macht in Orientierungssituationen - Zum Sinn des 'Amorphen' der Macht63
Werner Stegmaier

II. Aktionale Perspektiven der Macht

Macht braucht Entscheidung - Eine Revitalisierung von Hannah Arendts Machttheorie89
Marco Walter

Macht und Grenzen der Macht - Widerstand und Autonomie bei Michel Foucault109
Marita Rainsborough

Praktische Macht im Anschluss an den Kampf um Anerkennung131
Stefano Grosso

III. Mediale Perspektiven der Macht

Modale Macht im Rahmen einer Praxis des Zwischen157
Kurt Röttgers

Grundlegung zu einer pragmatistischen Semiotik der Macht173
Patrick Thor

Zur Bedeutung sozialer Macht nach Friedrich Nietzsche und Niklas Luhmann201
Phillip H. Roth

IV. Perspektiven institutionalisierter Macht

Das zweifache Koordinationsproblem von Macht231
Hendrik Claas Meyer

Rückkehr der Macht in die Ökonomik? Eine ordnungsökonomische Perspektive263
Pia Becker und Julian Dörr

Die Macht des Kapitals287
Manuel Knoll

Autorinnen und Autoren313

(Author portrait)
Phillip Roth ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrbereichs politische Theorie an der Hochschule für Politik München. Professor Ulrich Weiß war bis zu seiner Pensionierung 2012 Lehrstuhlinhaber für Politische Theorie an der Universität der Bundeswehr München.

最近チェックした商品