- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Short description)
(Text)
"Ohne Personalisierung geht es nicht", sagt der Chefredakteur des Handelsblatts, Hans-Jürgen Jakobs, im Gespräch mit den Autoren. Im Umgang mit der Öffentlichkeit gelten heute andere Maßstäbe als noch vor wenigen Jahren. Nie zuvor waren die an CEOs gerichteten Anforderungen und Erwartungen größer. Topmanager werden oft zu einer Projektionsfläche von einer Vielzahl von Erwartungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Wie verändert das die Arbeit, das Selbstverständnis? Wie geht man damit um? Kann man sich den Medien entziehen? Oder sollte man sich darauf einlassen, wohlwissend, dass die Grenzen zwischen Held und Buhmann manchmal nah beieinanderliegen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt "Der CEO im Fokus". Wie die persönliche Kommunikation auch dann gelingen kann, wenn man bereits "im Feuer steht" (Holger Steltzner/FAZ), das zeigt das Buch anhand praxisorientierter Analysen ebenso wie anhand von Interviews mit 13 CEOs und Aufsichtsratsvorsitzenden, unter anderem von der Deutschen Bank, ThyssenKrupp oder Lufthansa sowie den Herausgebern von FAZ, Handelsblatt und Bild.
(Review)
"Ein bemerkenswertes Buch", HORIZONT, 23.04.2015 Die Gespräche im Buch bieten guten Einblick auch in Anekdoten, die dazu geeignet sind, die Haltung deutscher Spitzenmanager und die Erwartungen derer, über die sie berichten, transparenter zu machen., Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.03.2015 "In dem Buch wird bis ins Detail deutlich, welchen kommunikativen Herausforderungen sich ein Chef heute stellen muss." Thorsten Giersch, Handelsblatt Online, 12.03.2015 Die Einsichten der Interviewten sind lehrreich für jeden, der an die Spitze eines Unternehmens strebt., Handelsblatt, 10.04.2015
(Author portrait)
Jan Hiesserich, Experte für Strategie- und Vorstandskommunikation, ist nach langjährigen Tätigkeiten in London und Madrid seit 2011 als Director bei Hering Schuppener, der führenden Strategieberatung für Kommunikation in Deutschland, tätig. Dr. Ursula Weidenfeld ist freie Journalistin und schreibt unter anderem für das Handelsblatt und den Tagesspiegel. Sie war Gründungsredakteurin der Financial Times Deutschland und von 2008 bis 2009 Chefredakteurin des Wirtschaftsmagazins Impulse.